Direkt zum Inhalt wechseln

„Mit unserer 1-Watt-Technologie können Städte ihren Energieverbrauch reduzieren und Tonnen an CO2 sparen.“

  • Mit der 1-Watt-Technologie von Yunex Traffic können Städte den Energieverbrauch ihrer Ampeln um bis zu 80% reduzieren.
  • Durch den Einsatz modernster LED-Technologie verbindet die Lösung hohe Sichtbarkeit mit maximaler Energieeffizienz.
  • Angesichts steigender Energiekosten ist die Technologie von Yunex Traffic eine einfache und effektive Lösung für Städte, um Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilität zu leisten.

München, 16. Februar 2023. Mit seiner 1-Watt-Technologie für Ampeln bietet Yunex Traffic Städten und Gemeinden eine Lösung, um den Energieverbrauch ihrer Straßeninfrastruktur um bis zu 80 % zu reduzieren, Tonnen an CO2 einzusparen und Energiekosten zu senken.

Angesichts steigender Energiepreise und des fortschreitenden Klimawandels suchen Städte und Gemeinden nach Möglichkeiten, Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Die 1-Watt-Technologie für Verkehrsampeln von Yunex Traffic kann beides leisten. Sie basiert auf modernster LED-Technologie und kombiniert hohe Sichtbarkeit mit maximaler Energieeffizienz, was sie sicherer, zuverlässiger und effizienter macht.

Auch wenn die Umrüstung der Ampeln eine Anfangsinvestition erfordert, lohnt sie sich für Städte: Mit der 1-Watt-Technologie verbrauchen Ampeln bis zu 80 % weniger Energie.

„Städte können durch die Umrüstung ihrer Ampeln mit unserer 1-Watt-Technologie von minimalem Stromverbrauch, brillanter Optik und höchster Zuverlässigkeit profitieren“, sagt Markus Schlitt, CEO Yunex Traffic. „Städte und Gemeinden können so nicht nur ihren Energieverbrauch und damit auch die -kosten senken, sondern auch Tonnen an CO2 einsparen.“

Digitaler Energiesparrechner zeigt Einsparpotenziale der Städte auf

Um Städten eine Einschätzung ihres Einsparpotenzials zu geben, hat Yunex Traffic einen Energiesparrechner auf seiner Website installiert. Anhand der Einwohnerzahl, aus der sich die Anzahl der Ampeln in einer Stadt ableiten lässt, können Städte berechnen, wie viel Energie und CO2 sie mit der 1-Watt-Technologie sparen können.

Welche Einsparungen die Städte tatsächlich erwarten können und ob die Technologie in einer Stadt umgesetzt werden kann, hängt von der vor Ort installierten Verkehrstechnik ab – in erster Linie vom Steuergerät. Sind Städte und Gemeinden daran interessiert, ihre Ampeln mit der energiesparenden 1-Watt-Technologie aufzurüsten, prüft Yunex Traffic die örtlichen Gegebenheiten und erstellt eine individuelle Bewertung. 

Reduzierter Energieverbrauch, geringere Energiekosten und ein Beitrag zum Umweltschutz: Die Aufrüstung von Ampeln mit der 1-Watt-Technologie von Yunex Traffic ist ein entscheidender Schritt zu einer nachhaltigeren Mobilität. Vor allem, aber nicht nur im Hinblick auf die aktuelle Energiekrise.