Aimsun launcht Digital Mobility Solutions

Unser Tochterunternehmen Aimsun verlagert seinen Schwerpunkt von der Bereitstellung von Software auf ergebnisorientierte Lösungen und launcht Digital Mobility Solutions – ganzheitliche Lösungen für digitale Mobilitätslösungen. Die Suite kombiniert die klassische Verkehrssimulationssoftware mit Datenmanagement und -analyse, künstlicher Intelligenz und Dienstleistungen.
Aimsun hat fünf Standardlösungen entwickelt, die die typischen Anwendungsfälle in der Mobilitätsbranche abdecken und Städten und Mobilitätsbetreibern so helfen, ihr Verkehrsmanagement zu optimieren:
- Aimsun Insight für die Analyse historischer Verkehrsdaten;
- Aimsun Predict für die Analyse und Vorhersage von Echtzeitdaten;
- Aimsun Start für schnelle Bewertungen und Machbarkeitsstudien;
- Aimsun Plus für die vollständige Planung und den Betrieb, und natürlich,
- Aimsun Live, das bereits ein gut etabliertes und sehr erfolgreiches Echtzeit-Entscheidungsunterstützungssystem für das Verkehrsmanagement ist.
All diese werden unter Digital Mobility Solutions gebündelt. „Der Übergang zu Lösungen ist eine natürliche Entwicklung für Aimsun“, sagt Aimsun CEO Alex Torday. „Unsere ursprüngliche Mobilitätsmodellierungssoftware, Aimsun Next, ist nach wie vor das Herzstück unserer Arbeit. Indem wir eine ergebnisorientierte Perspektive einnehmen, können wir unsere Expertise nutzen, um über die reine Softwarelieferung hinauszugehen und einen umfassenderen Service anzubieten.“
Neue Lösungen für neue Mobilitäts-Herausforderungen
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Verkehrsmodellierung ist Aimsun perfekt positioniert, um alle Prozesse abzudecken – von der Softwareentwicklung über die Datenaufbereitung, die Modellerstellung, die Wartung, die Steuerung und das Lösungsdesign.
„Dies wird es unseren Endnutzer:innen ermöglichen, eine bessere Rendite aus ihren Investitionen zu erzielen und, was noch wichtiger ist: Die Nutzung dieser Lösungen durch die verschiedenen Akteure der Branche, vor allem durch Beratungsunternehmen, zu steigern“, sagt Alex Torday. „Mit den End-to-End Transportmodellierungsdiensten erfüllen wir klar den Bedarf der Branche: Unser All-in-One-Ansatz geht über die Tools und Möglichkeiten hinaus, die derzeit von vielen Verkehrsbehörden, Autobahnbehörden, öffentlichen Verkehrsbetrieben oder Beratungsunternehmen genutzt werden.“
Die neue Lösungssuite wird es ermöglichen, Netze für alle Verkehrsträger in einem Ballungsraum oder sogar einer ganzen Region schnell, effizient und kostengünstig zu planen und zu verwalten. „Der Erfolg unserer bestehenden Lösung Aimsun Live hat uns dazu inspiriert, unsere Dienstleistungen noch breiter und tiefer zu fassen und auf mehr typische Anwendungsfälle der Branche anzuwenden“, sagt Alex Torday.
Mit diesem ergebnisbasierten Ansatz hilft Aimsun gängige Probleme in der Mobilitätsbranche zu lösen, indem Durchlaufzeiten verkürzt, die Konsistenz der Ergebnisse verbessert und die Kosten für die Erstellung projektspezifischer Ergebnisse gesenkt werden.
Intuitive Nutzung für alle Projektbeteiligten
Im Einklang mit diesem kundenzentrierten Ansatz für die digitale Mobilität enthalten alle Aimsun-Lösungen eine webbasierte Benutzeroberfläche für nicht-technische Benutzer:innen. Dieses benutzerfreundliche Dashboard ermöglicht es mehreren Stakeholdern, auf die Plattform zuzugreifen, relevante Fragen zu stellen und die Antworten anhand von benutzerdefinierten KPIs oder Management Metriken zu visualisieren.
Der Zugang für nicht-technische Nutzer:innen ist ein Schlüsselfaktor bei großen Mobilitätsprojekten mit vielen Beteiligten, bei denen eine Plattform oder ein Knotenpunkt für die Zusammenarbeit nicht nur das Engagement der Beteiligten, sondern auch die Effizienz der Entscheidungsfindung erhöht.
Alle Prozesse auf einen Blick
In der Vergangenheit waren für die Verkehrsplanung und -verwaltung eine breite Palette unterschiedlicher Tools nötig, deren Wartung kostspielig und anfällig für Inkonsistenzen sein konnte. Die neue Suite digitaler Mobilitätslösungen schafft dem Abhilfe, da sie die wichtigsten Prozesse bündelt. Sie steht im Einklang mit der Philosophie, die Aimsun schon seit Langem verfolgt: Integration.
Die Digital Mobility Solutions sind damit für historische Trendanalysen gleichermaßen geeignet wie für die Bewertung wichtiger Infrastrukturvorteile in 30 Jahren. Eine einzige Grundlage bedeutet auch, dass die Lösungen nahtlos skalierbar sind, und leicht an sich ändernde Kundenanforderungen, Budgets und Zeitpläne angepasst werden können.