Around the World with Yunex Traffic: Tschechien

Yunex Traffic sorgt für das Verkehrsmanagement in Prag – der „Goldenen Stadt“ in der Tschechischen Republik
Intelligente Verkehrssysteme ermöglichen es, den Verkehr zu verbessern und zu steuern. Die meisten westeuropäischen Großstädte nutzen sie bereits: Auch Prag – die Hauptstadt der Tschechischen Republik – setzt seit vielen Jahren erfolgreich zentrale Systeme und moderne Verkehrssteuerungen von Yunex Traffic ein. Jetzt hat die Stadt Yunex Traffic auch mit der Wartung dieser Systeme beauftragt. Wir haben uns mit Petr Klauda, Geschäftsführer von Yunex Traffic in Tschechien, getroffen, um mehr über die Aktivitäten in Prag zu erfahren.
Hallo Peter! Kannst du uns bitte einen Überblick über die Situation in Prag geben?
Prag ist die größte tschechische Stadt. Das Herzstück des gesamten Verkehrssystems ist die Verkehrsleitzentrale. Hier werden aktuelle Verkehrsinformationen von allen Verkehrssteuerungen und einer Vielzahl von Detektoren gesammelt, ausgewertet und die geeignetsten Programme zur Steuerung der Verkehrssteuerungen eingesetzt. All dies dient dazu, die Straßen in Prag sicherer und den Verkehrsfluss reibungsloser zu gestalten.
Gibt es neben dem Verkehrsleitsystem noch andere Produkte von Yunex Traffic, die in Prag eingesetzt werden?
Die Verkehrssteuerungszentrale besteht aus sieben SCALA-Verkehrssteuerungszentralen. Außerdem sind in der Stadt über 600 Verkehrssteuerungsgeräte (160 von Yunex Traffic) im Einsatz. Darüber hinaus läuft ein Pilotprojekt mit Roadside Units (RSUs) mit der neuesten Vehicle-to-Everything (V2X)-Technologie. Prag ist zusammen mit anderen Städten wie Brünn und Pilsen die erste Stadt in der Tschechischen Republik, die eine V2X-Schlüssellösung erhält, damit in Zukunft autonome Fahrzeuge betrieben werden können. Diese Möglichkeiten ergeben sich aus der Funktionalität spezieller Sender in der V2X-Technologie, die Echtzeitinformationen über den Straßenzustand direkt an die Fahrzeuge übertragen. Wir bei Yunex Traffic implementieren diese Systeme an mehreren Standorten in den USA, aber auch in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Singapur.
Welchen Umfang hat der im Mai 2022 vergebene Wartungsvertrag?
Die Stadt Prag hat uns mit der Wartung der Produkte, insbesondere aller Verkehrszentralen und Traffic-Actuated Signalplan Selection (TASS) von Yunex Traffic betraut. Dazu gehören zum einen die vorausschauende Wartung mit festen Wartungsintervallen sowie Software- und Firmware-Upgrades. Darüber hinaus sind wir rund um die Uhr für die korrektive Wartung zuständig. Zwei Verkehrsingenieure werden die Anlagenkonfiguration erstellen und modifizieren und Verkehrslösungen entwerfen.
Wie hat das Team in der Tschechischen Republik auf diesen Auftrag reagiert?
Zunächst einmal waren wir alle sehr zufrieden. Wir liefern nicht nur seit vielen Jahren Kreuzungsgeräte nach Prag, sondern können nun auch den Service für unsere eigenen Geräte übernehmen. Um den Auftrag bestmöglich ausführen zu können, stellen wir neue Ressourcen bereit und bauen ein eigenes Prager Serviceteam auf. Bis dies abgeschlossen ist, werden uns Kollegen aus anderen Regionen der Tschechischen Republik unterstützen. Dafür bin ich sehr dankbar, denn es bedeutet eine Menge Dienstreisen und Zeitaufwand, vor allem in der Ferienzeit. Aber ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Prager Team bald komplett sein wird.
Was sind deine nächsten Ziele für das Verkehrsmanagement in Prag oder in der gesamten Tschechischen Republik?
Unser Ziel ist es, nachhaltige Technologielösungen anzubieten, bei denen der Umweltschutz und die Verbesserung der Lebensqualität in den Städten im Vordergrund stehen. Dazu gehört zum Beispiel unsere moderne 1W-Lösung, die bereits in anderen Städten der Tschechischen Republik im Einsatz ist. Großes Potenzial sehen wir auch in V2X-Technologien und neuen Verkehrsmanagement-Plattformen (FUSION). Auch für diese Lösungen wollen wir unseren Kunden einen hochwertigen Service-Support bieten.
Vielen Dank Petr für den interessanten Überblick!