Bietigheim-Bissingen: Pionier für nachhaltige Straßeninfrastruktur

- Seit 1998 hat die Stadt Bietigheim-Bissingen ca. 1.297.602 kg CO2 eingespart
- In 25 Jahren wurden 6.488.000 kWh Strom eingespart
Mit dem Start im Jahr 1998 begann in Bietigheim-Bissingen eine Erfolgsgeschichte der nachhaltigen Verkehrssteuerung: Durch den Einsatz unserer energiesparender LED-Technik konnten bis heute ca. 1.297.602 kg CO2 eingespart werden. Neben dem Aspekt der Nachhaltigkeit hat die Umrüstung auch Strom und damit Kosten gespart. Im gesamten Zeitraum wurden ca. 6.488.000 kWh Strom eingespart. Bei steigenden Strompreisen wird die Kosteneinsparung in Zukunft noch relevanter werden.
LED-Signalgeber für mehr Sicherheit und Umweltschutz
Unsere äußerst kostengünstigen LED-Signalgeber sind der beste Weg, um die Betriebskosten der Verkehrsinfrastruktur zu senken, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Verkehrsampeln vor zukünftigen Problemen mit veralteten Lampen zu schützen. Unsere fortschrittliche LED-Technologie kombiniert dabei hohe Sichtbarkeit der Lichtsignale mit maximaler Energieeffizienz. Dank der Very-Low-Power-LED-Technologie verbrauchen sie nur wenige Watt Energie und damit bis zu 80 % weniger als bisherige 230-V-LED-Signalgeber.
Die 1-Watt-Ampel
Dank des einfachen Installationsprozesses entsteht zudem auch weniger Abfall. Anstatt neue Geräte zu installieren, tauschen wir einfach alle vorhandenen Signalgeber und Glühbirnen gegen neue LED-Geräte aus.
Unsere Yulux2-Familie ist die weltweit erste Lösung für eine „1-Watt-Kreuzung“ mit SIL3-Sicherheitsstandard!
Denn unsere 1-Watt-Lösung nutzt die innovative Yulux2-VLP-Überwachungstechnologie. Diese funktioniert durch den Verzicht auf analoge Lastwiderstände und Schaltelemente in den Signalgebern und den Einsatz digitaler LED-Treibermodule und modernster LEDs mit besonders geringer Leistungsaufnahme. Das reduziert den Energieverbrauch auf ein Minimum von 1 bis 2 Watt und macht sie zur wohl energieeffizientesten Ampel der Welt.
Bietigheim-Bissingen
Unser Projekt in Biethigheim-Bissingen zeigt anhand konkreter Daten, welchen Einfluss modernste Technik auf den Strom- und CO2-Verbrauch der städtischen Straßeninfrastruktur haben kann. Die einfache Umsetzung unserer Lösung kann Städte in kurzer Zeit zu Vorreitern einer nachhaltigen Mobilität machen. Mit ihrer Effizienz, ihrem enormen Potenzial und ihrer Langlebigkeit kann unsere LED-Technologie helfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und einen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten.
Unser Ziel ist es, mit unserem Know-How andere Städte auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen und auch Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und der Erreichung Ihrer Ziele zu begleiten.
Für weitere Informationen über unsere Lösungen schauen Sie sich gerne unser Portfolio an LED-Signalgebern an.
Werde Energy Hero
Du willst wissen, was deine Stadt an Energie & CO2 sparen könnte?
Dann schau dir unseren Energie- & CO2-Rechner für Verkehrsampeln an.