Direkt zum Inhalt wechseln

Werde Energy Hero!

Mit unserem Energie- & CO2-Rechner für Verkehrsampeln

So funktioniert unser Energie- & CO2-Rechner für Verkehrsampeln in deiner Stadt:

Um den Energie- und CO2-Verbrauch und das damit zusammenhängende Sparpotential zu berechnen, ist nur die Zahl der Einwohner:innen deiner Stadt notwendig, um dir ein Ergebnis liefern zu können.

Auf diesen Zahlen basiert unser Rechner (Disclaimer)

Bitte beachte, dass es sich hierbei um ein unverbindliches Modell zur groben Veranschaulichung der 1-Watt-Technologie in Verkehrsampeln und deren Sparpotential handelt. Rechtsverbindliche Aussagen sind mit dieser Modell-Rechnung nicht verbunden. Vorrausetzung für die 1-Watt-Technik ist das passende Ampel-Steuergerät. Zudem ist die 1-Watt-Technologie nur in ausgewählten Ländern mit den entsprechenden Standards einsetzbar. Für das Modell haben wir folgende Annahmen getroffen:

  1. Verglichen wird die sehr verbreitete 230V-Technologie mit unserer 1-Watt-Technologie für Verkehrsampeln
  2. Maximale Brenndauer pro Ampelanlage im Jahr: 8.760 Stunden (Vollauslastung)
  3. Brenndauer-Anteil: 40%
  4. Resultierende Brenndauer pro Verkehrsampel für diesen Rechner im Jahr: 3.504 Stunden
  5. Anzahl der LED-Einsätze pro Ampel-Kreuzung: 52

Strompreis und Kosten

Eine Herausforderung für unseren Energie- & CO2-Rechner für Verkehrsampeln ist der zurzeit stark volatile Strompreis. Aus diesem Grund macht es keinen Sinn, tiefer auf eine Kostenersparnis einzugehen. Daher haben wir uns dazu entschieden, ausschließlich das Sparpotential an kWh und CO2 anzugeben.

Errechnen des Sparpotentials an Energie & CO2

Um mit den oben angeführten Annahmen das mögliche Sparpotential für deine Stadt zu erhalten, rechnen wir im letzten Schritt den oben beschriebenen Stromverbrauch pro Verkehrsampel auf die Zahl der Einwohner:innen deiner Stadt hoch. Dies geschieht unter der Annahme, dass pro 1.000 Einwohner:innen eine Ampel-gesteuerte Kreuzung benötigt wird. Somit ergibt sich folgende Formel:

  • Anzahl der Einwohner:innen in Tausend / 1.000
    = Anzahl der Ampelanlagen für deine Stadt.
  • Anzahl der Verkehrsampeln für deine Stadt *
    Energieverbrauch pro Verkehrsampel verglichen mit 230V/14 Watt LED und der neuen 24V/1,7-Watt LED
  • Gesamtenergieverbrauch bei reiner Nutzung von 230V-Ampeln – Gesamtenergieverbrauch bei reiner Nutzung von 1-Watt-Ampel
    = Sparpotential an Energie & CO2

So spart deine Stadt mit unserer 1-Watt-Technologie an Kosten

Besonders sparsam, besonders sicher und besonders kompakt. Unsere LED-Signalgeber überzeugen in allen Einsatzbereichen. Dank der Very-Low-Power-Ausführung werden pro Lichtsignal nur 1 bis 2 Watt Energie verbraucht und somit bis zu 80% weniger als bisherige 230-Volt-Signale.

Entdecke hier mehr über unsere Lösungen, die die 1-Watt-Technologie nutzen:
Downloade die Broschüre über unsere Yulux Signalgeber.

Energie- & CO2-Rechner für Verkehrsampeln

Einfach die Zahl der Einwohner:innen deiner Stadt eintragen und das Sparpotential entdecken: