Direkt zum Inhalt wechseln

City-Tunnel Magdeburg: Yunex Traffic sorgt mit intelligenter Verkehrstechnik für sichere Fahrt und flüssigen Verkehr

  • Innerhalb von einem Jahr hat Yunex Traffic die gesamte Verkehrstechnik für den City-Tunnel entwickelt und implementiert.
  • Dank der Vernetzung der Anlagen in und um den Tunnel sind schnelle Reaktionen bei Störungen und erhöhter Umweltbelastung möglich.
  • Mit energie- und ressourcensparenden Technologien wird der Ressourcenverbrauch der verkehrstechnischen Anlagen so gering wie möglich gehalten.

Magdeburg, 11. April 2023 – Nach acht Jahren Bauzeit wurde der neue City-Tunnel in Magdeburg am 1. April 2023 eröffnet. Yunex Traffic, ein global führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Verkehrssysteme mit Sitz in München, hat die Verkehrstechnik für die Eisenbahnunterführung entwickelt, die eine sichere und flüssige Fahrt in und um den Tunnel sicherstellt. 

Mit der Eröffnung des Magdeburger City-Tunnels wurde Anfang April eines der größten Infrastrukturprojekte Ostdeutschlands abgeschlossen. Die Eisenbahnunterführung, die den Hauptbahnhof mit den östlichen und westlichen Teilen der Stadt verbindet, entlastet die Erst-Reuter-Allee vom KFZ-Verkehr, sodass auf der Straße mehr Platz für Radfahrende, Fußgänger und den ÖPNV bleibt.

Die Stadt Magdeburg hat Yunex Traffic mit der Entwicklung und Implementierung der Verkehrstechnik für den Tunnel beauftragt. Um eine sichere und flüssige Fahrt in und um den Tunnel sicherzustellen, hat das Unternehmen ein ganzheitliches Konzept zur Verkehrssteuerung entwickelt und implementiert, das unter anderem intelligente Steuergeräte, smarte Verkehrszeichen und Ampelanlagen beinhaltet.

All diese einzelnen Anlagen sind über den Verkehrsrechner miteinander vernetzt, wodurch kurzfristige Reaktionen auf Störungen möglich werden. So kann der Tunnel im Ernstfall schnell geschlossen und der Verkehr umgeleitet werden. Gleiches gilt im Fall einer erhöhten Umweltbelastung: An der Ein- und Ausfahrt des Tunnels sind intelligente Umweltsensoren angebracht, die die Emissionswerte messen. Sind diese erhöht, kann der Tunnel kurzfristig gesperrt oder die Verkehrsnutzung eingeschränkt werden.

Der Umweltschutz wird aber nicht nur bei der Tunnelsteuerung großgeschrieben: Auch bei den Anlagen selbst setzt Yunex Traffic auf möglichst energie- und ressourcensparende Materialien. So nutzen beispielsweise die Ampelanlagen die energiesparende 1-Watt Technologie des Unternehmens, die den Energieverbrauch der Verkehrsampeln im Vergleich zur herkömmlichen LED-Technik um bis zu 80% reduziert. Bei den Verkehrssteuergeräten hat Yunex Traffic in Magdeburg die neu entwickelte 24 Volt Plustechnik eingesetzt, die einen energiesparenderen Betrieb ermöglicht.

„Der City-Tunnel in Magdeburg zeigt beispielhaft, wie urbane Mobilität den Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmenden gerecht werden kann. Wir freuen uns, dass wir unseren Beitrag zur Realisierung dieses großartigen Projektes leisten und mit unseren verkehrstechnischen Anlagen die Voraussetzungen für einen sicheren und flüssigen Verkehr im und um den Tunnel schaffen konnten“, sagt Nils Schmidt, Geschäftsführer von Yunex Traffic Deutschland.