Direkt zum Inhalt wechseln

Das modernste Verkehrsleitsystem in Polen wird eingeführt – ITS Tychy

Neues intelligentes Verkehrssystem in Tychy

  • Ende Juni 2022 wurden die Arbeiten am modernsten und umfangreichsten Verkehrsleitsystem in Polen abgeschlossen.
  • Vorrang für Busse und Oberleitungsbusse, klare Informationen für Fahrer und Fahrgäste, Wiegen von Lastwagen, Messung der Fahrzeuggeschwindigkeit und Zusammenarbeit der Infrastruktur mit autonomen Fahrzeugen – das sind ausgewählte Möglichkeiten des neuen ITS-Systems in Tychy.
  • Die Implementierung des Systems in Tychy wurde von der Firma Yunex Sp. z o.o. durchgeführt, die Teil des globalen Unternehmens Yunex Traffic ist.

Intelligent Transport Systems (ITS, dt. Intelligente Verkehrssysteme) ermöglichen die Verbesserung und Steuerung des Verkehrs. Die meisten westeuropäischen Großstädte nutzen ITS bereits: Städte wie Amsterdam, Paris oder London haben umfangreiche Erfahrungen mit der Einführung von intelligenten Verkehrssystemen. In großen polnischen Städten wie Warschau, Poznań, Białystok, Rzeszów oder Kraków wird die Kommunikation zunehmend durch diese Technologien geregelt und verbessert. Jetzt schließt sich Tychy ihnen an.

Woraus besteht der ITS Tychy?

„ITS in Tychy ist eines der größten Projekte in unserer Stadt und eines der am weitesten entwickelten Verkehrssteuerungssysteme in Polen. ITS gibt uns eine ganze Reihe von Werkzeugen und Möglichkeiten zur Durchführung verschiedener Analysen, Messungen und Verkehrssimulationen. All dies dient dazu, die Straßen in Tychy sicherer und den Verkehrsfluss flüssiger zu machen“, sagt Andrzej Dziuba, der Bürgermeister von Tychy.

Das Herzstück des gesamten Systems ist die moderne und eine der größten in Polen (fast 400 m2) Verkehrsleitzentrale auf dem Gelände des Stadions von Tychy. Hier werden aktuelle Verkehrsinformationen gesammelt, und es ist auch die wichtigste Verkehrsüberwachungszentrale mit fast 600 Überwachungskameras und einem System zur Kennzeichenerkennung. Im Falle eines Unfalls liefert das System sofort die entsprechenden Informationen und ermöglicht es, auf 72 Tafeln an ausgewählten Punkten der Stadt eine Meldung über Schwierigkeiten anzuzeigen. Die Autofahrer erfahren unter anderem, wie sie Verkehrsbehinderungen aufgrund von Baustellen, Großveranstaltungen oder daraus resultierenden Staus vermeiden können.

Das ist aber noch nicht alles. Im Rahmen des Systems wurden mehr als 40 Kreuzungen in der Stadt gebaut oder modernisiert, darunter die Kreuzungen entlang der Mikołowska-, Katowicka-, Bielska-, Niepodległości, Sikorskiego- und Oświęcimska-Straße, und es wurde ein komplettes Verkehrssteuerungs- und Überwachungssystem installiert.

Ein wichtiges Element des Systems ist die Vorfahrt an Kreuzungen für über 170 Busse und Trolleybusse sowie 15 Einsatzfahrzeuge. Darüber hinaus wurden auf den Straßen von Tychy fast 20 Wetterüberwachungsstationen installiert, die den Verschmutzungs- und Lärmpegel messen. und Lärmpegel, sowie 20 Tafeln, die über die Verfügbarkeit von Parkplätzen informieren, und 6 Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Die Nutzung der Daten von 6 Geschwindigkeitsmessstrecken und 5 dynamischen Wiegestationen für fahrende Lastkraftwagen wird die Verkehrssicherheit auf den Straßen von Tychy verbessern.

Alle Funktionen des neuen ITS-Systems sowie Informationen über die Verkehrslage und eine Fahrplanauskunft wurden in ein spezielles Informationsportal für die Bürger aufgenommen.

„Das System wird die so genannte Zuverlässigkeit der Reisezeit garantieren, d.h. es wird ermöglichen, das Ziel innerhalb einer bestimmten Zeit zu erreichen. Wenn das ITS-System schließlich kalibriert und voll funktionsfähig ist, werden wir sicherlich alle die Verbesserung des Verkehrsflusses bemerken und spüren“, versichert Artur Kruczek, Direktor der städtischen Straßen- und Brückenbehörde in Tychy.

Fahrzeuge, die mit der Infrastruktur von Tychys Straßen verbunden sind

Das Vorhaben wurde zwischen 2019 und 2022 von Yunex Traffic umgesetzt. Die Gesamtkosten beliefen sich zusammen mit dem Umbau von Kreuzungen auf etwa 121 Mio. PLN, wovon fast 85 Prozent aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung aus dem Pool für den sogenannten emissionsarmen Stadtverkehr kofinanziert wurden. Diese Mittel wurden in das regionale operationelle Programm der Woiwodschaft Schlesien aufgenommen.

Das ITS-System in Tychy wurde auf der Grundlage der modernsten bestehenden Lösungen sowie zukünftiger Technologien geschaffen, zu denen unter anderem die Zusammenarbeit der Straßeninfrastruktur mit autonomen Fahrzeugen gehört.

„Tychy ist die erste Stadt in Polen, die eine Schlüssellösung erhält, damit in Zukunft auch autonome Fahrzeuge betrieben werden können. Diese Möglichkeiten ergeben sich aus der Funktionalität spezieller Sender in V2X-Technologie, die Echtzeitinformationen über den Straßenzustand direkt an die Fahrzeuge übertragen. Yunex Traffic implementiert diese Systeme an mehreren Standorten in den USA, aber auch in Deutschland, Holland, Großbritannien oder Singapur. Dank des ITS Tychy-Projekts kommen die Lösungen auch in Polen zum Einsatz – ergänzt Dariusz Obcowski, Vorstandsvorsitzender der Yunex Sp. z o.o.

Neben Tychy realisiert Yunex Sp. z o.o. ITS-Projekte in den größten polnischen Städten – Warschau, Krakau, Poznań, Białystok, Rzeszów, auf Schnellstraßen und in Tunneln in ganz Polen und verwaltet die geschaffene technische Infrastruktur.