Direkt zum Inhalt wechseln

Yunex Traffic in Deutschland

Yunex Traffic Deutschland betreibt das Kundengeschäft in Deutschland durch Vertriebs- und Serviceeinheiten.

Wir bieten umfassende Lösungen für das städtische und interurbane Verkehrsmanagement an, einschließlich Vertrieb, Installation, Bereitstellung, Betrieb, Service und Wartung von Produkten und Systemen für die Verkehrssteuerung auf Straßen.

Yunex Traffic Deutschland ist in der ganzen Bundesrepublik vertreten

Unsere deutschlandweite Service-Organisation ist an 36 Standorten rund um die Uhr für Sie und die Verkehrsteilnehmer:innen in Ihrer Kommune im Einsatz.

Unser Servicenetz garantiert durch Ortskenntnisse und lokale Nähe ein schnelles Eingreifen und sorgt für kurze Störungsbehebungszeiten. Damit stellen wir für Sie die hohe Verfügbarkeit Ihrer Anlagen sicher.

Legende Karte:

Vertriebsniederlassungen inkl. Servicestützpunkt

Servicestützpunkte

Eine Karte von Deutschland mit den 36 Städten, in denen Yunex Traffic vertreten ist.
Eine Straße von oben mit einem Servicefahrzeug und zwei Servicearbeitern, die eine Ampel servicieren.

Unser Unternehmen in Deutschland

  • 3 Regionen (Nord, Süd, West)
  • 5 Abwicklungsstandorte inkl. Servicestützpunkt
  • 31 separate Servicestützpunkte
Zwei Männer von hinten in Warnwesten, die auf eine Ampelanlage blicken.

Unsere Mitarbeitenden in Deutschland

  • ca. 750 Mitarbeitende
  • Davon ca. 400 im Service
  • ca. 50 Auszubildende

Unsere Projekte

Entdecken Sie unsere Projekte

Wir sind ein führender Anbieter von intelligenten Verkehrslösungen und haben uns zum Ziel gesetzt, den Verkehr auf unseren Straßen sicherer, umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten. Unsere Projekte reichen von der Messung von Schadstoffen und der Verknüpfung von Wetterdaten und Verkehrsdichte bis hin zur Entwicklung von Smartphone-Apps, die Autofahrern und Radfahrern helfen, auf der „grünen Welle“ durch die Stadt zu fahren. Erfahren Sie hier mehr über unsere Projekte in Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt und Hamburg!

Wir sorgen für saubere Luft in Wiesbaden

Für die Stadt Wiesbaden haben wir ein intelligentes Verkehrsmanagementsystem entwickelt, das 227 Ampeln, 50 Umwelt- und Wettersensoren sowie etwa 400 Kameras und Sensoren nutzt. Das System misst Schadstoffe wie Stickoxid und Feinstaub, verknüpft Wetterdaten und Verkehrsdichte und erkennt Verkehrstypen wie PKWs, Fahrräder oder Fußgänger. Über dynamische Verkehrszeichen erhalten Verkehrsteilnehmer Empfehlungen zu Geschwindigkeit und Straßennutzung, um Staus zu vermeiden, den Verkehr flüssiger zu gestalten und Emissionen zu reduzieren. Das Ergebnis: Gesündere, sicherere und schnellere Verkehrsbedingungen für alle.

Verkehrsmanagementsystem in Wiesbaden
Eine Grafik mit Zug, Auto, Stadt zur Veranschaulichung der digitalen Zugsicherung in Frankfurt.
Digital Train Control in Frankfurt

Digital Train Control System für Frankfurter U- und Straßenbahn

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) ersetzt ihr bisheriges, konventionelles Zugsicherungssystem in U- und Straßenbahnen durch ein neues, modernes und digitales System namens „Digital Train Control System Frankfurt“ (kurz DTC). Das Projekt ist eines der wichtigsten Zukunftsprojekte der VGF. Zusammen mit Siemens Mobility realisieren wir bei Yunex Traffic das oberirdische DTC System und rüsten sowohl Züge als auch Schienenstrecken mit unserer Technologie aus. Das System basiert auf Onboard Units (OBU) und Roadside Units (RSU), die Informationen zwischen Infrastruktur und Fahrzeug austauschen. Wir haben unsere OBU speziell für den industriellen Einsatz in Schienenfahrzeugen neu gestaltet. Über 160 RSUs werden auf insgesamt 43 Kilometern des Schienennetzes in Frankfurt verbaut, um verkehrsvernetzende Anwendungen (V2X) von der Straße auf die Gleise zu adaptieren. Diese kommunizieren und steuern dann mittels RSU und OBU mit dem CBTC System und geben aktuellen Informationen an den Zugführer über den Monitor des CBTC Board Computers weiter.

Ampelphasenassistent Darmstadt – per App auf der grünen Welle durch die Stadt

Im Frühjahr 2022 hat uns die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit der Lieferung und dem Betrieb eines Ampelphasenassistenten im Rahmen des Projekts „Darmstadt Analytics – DAnalytics“ beauftragt. Der Assistent berechnet die optimale Geschwindigkeit, um die nächste Grünphase ohne unnötiges Abbremsen zu erreichen und bietet Auto- und Fahrradfahrer:innen Echtzeit-Geschwindigkeitsempfehlungen und Grünzeitprognosen über die von Yunex Traffic erstellte Smartphone-App „Signal2X“. So wird das Fahren nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer und umweltfreundlicher, da weniger Bremsen und Beschleunigen auch weniger Emissionen verursachen. Die App „Signal2X“ wird nach offizieller Freigabe im Apple App Store und Google Play Store verfügbar sein und im Laufe des Jahres 2023 auf das gesamte Stadtgebiet von Darmstadt ausgerollt werden. Weitere Informationen folgen!

Eine Person hält ein Handy in der Hand, auf dem Handyscreen ist eine App zu sehen.
App Signal2x
Eine Straße mit Autos, im Hintergrund sind viele Contrainer und ein Frachter auf einem Fluss zu sehen.
A7 in Hamburg, Elbtunnel

Renovierung und Ausbau einer der meistbefahrenen Autobahnen in Deutschland

Die A7 in Hamburg ist eine der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands. Wir bei Yunex Traffic haben in Zusammenarbeit mit dem Betreiber hochmoderne Verkehrsmanagementsysteme im 3 km langen Elbtunnel sowie in den neuen Tunneln in Schnelsen und Stellingen installiert. Durch eine zentrale Leitstelle können alle Autobahn- und Tunnelsysteme überwacht und gesteuert werden. Verkehrssimulationen und Prognosen ermöglichen dem Betreiber eine Entscheidungshilfe für aktives Verkehrsmanagement.

Unser Management

Lernen Sie uns kennen

Geschäftsführer Yunex Traffic Deutschland

Nils Schmidt

Nach seinem Abschluss als Diplom Volkswirt hat Nils Schmidt ab 1992 zunächst im Finanzsektor gearbeitet, um nach verschiedenen Stationen als Unternehmensberater 1999 Siemens Business Services beizutreten. Danach arbeitete er in verschiedenen Projekten zur Entwicklung innovativer Internettechnologie und -anwendungen. Anschließend hat er international Verantwortung für die Entwicklung großer Kunden als Leiter Key Accounts übernommen.

Von 2007 bis 2013 ist er als Geschäftsführer der HanseCom GmbH für moderne IT-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Design, Build, Operate, Maintain zuständig gewesen – vor allem im Ticketingumfeld wurden innovative Lösungen entwickelt.

2012 wechselte Nils in die Siemens ITS und hatte seitdem verschiedene regionale Verantwortungen inne. Heute leitet er die Region Deutschland für die Yunex GmbH und treibt innovativste Produkte und Lösungen für eine intelligente und moderne Verkehrssteuerung voran.

Kaufmännischer Geschäftsführer Yunex Traffic Deutschland

Johannes Freudenschuß

Johannes Freudenschuß begann seine Karriere bei Siemens 1984 mit einem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre in Stuttgart. Nach seinem Studium trat er 1998 als Kaufmännischer Angestellter in den Bereich Datentechnik bei Siemens Deutschland ein. In den folgenden Jahren hatte er verschiedene Führungspositionen im kaufmännischen Bereich (Revision, Controlling, Kaufmännische Abteilung) inne.

Im Jahr 2001 übernahm er die Verantwortung für den Einkauf von Siemens Business Services (SBS) in Deutschland und 2004 für den Geschäftsbereich Global Outsourcing bei SBS.

Im Jahr 2004 kehrte er als CFO der Sinius GmbH, einem Outsourcing-Joint-Venture von Siemens und der Deutschen Bank, ins operative Geschäft zurück. Nach erfolgreicher Restrukturierung des Unternehmens und Reintegration in die Siemens IT Solutions and Services (SIS) im Jahr 2007, war er als Division Controller für die Vertriebsregionen Mitte und Süd-West innerhalb der SIS Deutschland tätig. Im Februar 2011 wechselte er zur Mobility Division der Siemens AG als Division Cluster Controller für die Vertriebsregion Deutschland. In dieser Funktion war er auch für das ITS-Geschäft in Deutschland verantwortlich und hat dabei den Carve-out Prozess von der Siemens AG über die Siemens Mobility GmbH bis hin zur Yunex GmbH begleitet. Heute ist Johannes kaufmännischer Leiter von Yunex Traffic Deutschland.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Mit Yunex Traffic Deutschland haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der sich auf den Verkehrsbereich spezialisiert hat und über umfangreiches technisches Know-how verfügt. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir intelligente Mobilitätslösungen, die Ihre Infrastruktur optimieren und Ihre Kapazitäten erhöhen. Dadurch verbessern wir die Lebensqualität in Ihrer Stadt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung im Verkehrsbereich, um die Verfügbarkeit Ihrer Infrastruktur zu steigern.