Direkt zum Inhalt wechseln

Triff Jan und erfahre alles über F&E bei Yunex Traffic.

Die Verkehrssysteme, die wir entwerfen, bauen, installieren und warten, entwickeln sich ständig weiter. Und unsere Forschungs- und Entwicklungsteams entwickeln genau die Technologien, die die Art, wie wir uns fortbewegen, auf der ganzen Welt verändern!

Dürfen wir vorstellen: Jan Vojíř, Full-Stack-Entwickler für IoT und seit neun Monaten Teil von #TeamYunexTraffic! Erfahren in diesem Artikel, was Jan bisher erreicht hat, was ihm an seiner Arbeit Freude bereitet und wie sich die Verkehrstechnologie entwickelt.

Kannst du uns etwas über deine Rolle und deine Aufgaben erzählen?

Ich habe vor etwa neun Monaten bei Yunex Traffic Tschechien angefangen und arbeite mit meinen Kolleg:innen an unserer IoT-Management-Plattform, die wir „DMP“ nennen. Es ist ein ziemlich cooles Projekt, bei dem viele der neuesten Technologien zum Einsatz kommen und wir an neuem Code arbeiten. Der Plan ist, dass ich an einem Großteil dieses Stacks beteiligt bin, aber es gibt so viele innovative Technologien, dass es für mich schwierig wird, alles so früh zu erfassen! Deshalb konzentriere ich mich derzeit auf die Front-End-Aufgaben und verbringe meine Zeit damit, andere Technologien wie Java Microservices oder Deployment zu unterstützen. Wir bauen dieses Team auf und suchen weitere Front-End-Entwickler – also schau mal bei uns vorbei, wenn das dein Interessengebiet ist!

Wie lange arbeitest du schon im Bereich F&E?

Vor zehn Jahren habe ich während meines Studiums als Java-Entwickler in der Forschung und Entwicklung angefangen. Das war für ein kleines Reisebüro und mit zwei erfahrenen Java-Entwicklern und zehn Mitarbeiter:innen haben wir es geschafft, viele Reisen rund um die Welt rein online zu verkaufen, ohne dass die Kunden irgendwo hinfahren mussten.

Was reizt dich an deiner Aufgabe? Gibt es irgendwelche Herausforderungen?

Es ist immer etwas Neues. Ja, es kann manchmal anstrengend sein, wenn sich viele Aufgaben auf die Forschung und darauf konzentrieren, wie deine Aufgabe zum Leben erweckt werden kann. Aber am Ende bekommst du den belohnenden Rausch der Endorphine, wenn deine Arbeit für andere nützlich ist und einen Unterschied macht.

Ich erlebe fast jeden Tag eine Herausforderung! Da innovative Lösungen gefragt sind und sich die Technologie ständig weiterentwickelt, müssen wir oft Funktionen von Grund auf neu entwickeln. Es ist aufregend, ein Teil davon zu sein, und ich bewältige diese Herausforderungen, indem ich mit meinen Kolleg:innen spreche, voneinander lerne und recherchiere.

Wie hat sich die Technologie in unserer Branche in den letzten Jahren verändert?

Ich würde sagen, dass die Veränderungen von außen vielleicht nicht so sichtbar sind. Eine Ampel zeigt grün, wenn sie es sollte, Fußgänger gehen, wenn sie es sollten, und Autos stoßen nicht mehr zusammen. Aber von hat sich viel verändert!

Alles wird in die Cloud verlagert, was für Verkehrslotsen etwas kontraintuitiv ist. Sie wollen so nah wie möglich an der Kreuzung sein, also werden sie selbst zu einer Art Edge Cloud und übernehmen Technologien, die wir aus der Cloud-Welt kennen. Da die gesamte Branche inzwischen nach dem Scrum-Prinzip arbeitet, können wir fast jeden Monat neue Softwareversionen herausbringen und sie unseren Kunden zur Verfügung stellen, damit sie ihre Geräte aktualisieren können. Unsere Geräte werden Teil eines großen IoT-Ökosystems, was Vorteile mit sich bringt, die früher fast undenkbar waren.

Mit dem Aufkommen von KI-Technologien werden teure Kreuzungsdetektoren zunehmend überflüssig. Mit einer kostengünstigen Kamera und KI-Software können unsere Kunden viele Details der Verkehrssituation überwachen und sogar gefährliche Situationen in Echtzeit vorhersagen und melden.

Wenn du nur ein Projekt nennen könntest, an dem du gerne bei Yunex Traffic gearbeitet hast – welches wäre das und warum?

Ich stehe noch ganz am Anfang, es gibt also noch viel Spannendes zu tun! Aber wenn ich eine Sache nennen könnte, dann wäre es die DMP-Plattform. Sie soll es uns ermöglichen, das Verhalten aller neuen und wichtigen Yunex Traffic-Geräte zu überwachen, die einfach zu warten und zu verwalten sind. Sie wird uns viele Funktionen bieten, die es uns ermöglichen, schneller zu wachsen und dieses Wachstum zu unterstützen.

Wie sieht für dich die Zukunft des Verkehrs in unseren Städten aus?

Für mich ist es definitiv die Autonomie. Ich kann nicht vorhersagen, ob es mit dem öffentlichen Verkehr oder mit dem Individualverkehr anfangen wird, aber es wird ein Spielverderber sein, wenn es losgeht. Es gibt noch viele Faktoren, die überwunden werden müssen, bevor das selbstfahrende Auto alltäglich wird.

Der Trend zur Nachhaltigkeit im Verkehr wird immer deutlicher und unsere Städte werden sich verändern. Das Verbot von Verbrennungsmotoren in der EU ab 2035 wird diesen Trend noch beschleunigen. Ich glaube, dass die Städte mehr in Stadtbahnen, Elektrobusse und umweltfreundlichere städtische Verkehrsmittel wie das Fahrrad investieren werden. Das Auto wird nicht mehr im Mittelpunkt stehen, und die Verkehrsplanung wird Fußgängern, Radfahrern und öffentlichen Verkehrsmitteln Vorrang einräumen. Wir sehen das jetzt schon, aber ich glaube, das wird die Norm werden. Dann wird man sich bemühen, mehr Radwege zu bauen, die Verkehrsnetze auszubauen und in zentralen Bereichen reine Fußgängerzonen einzurichten.

Was würdest du jemandem raten, der über Forschung und Entwicklung bei Yunex Traffic nachdenkt?

Ich sehe mich noch als relativ neuen Mitarbeiter! Wer also auch mit dem Gedanken spielt, einzusteigen, dem würde ich Folgendes sagen:

– Bleibe neugierig und lerne weiter – die Technologie entwickelt sich ständig weiter und es ist wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Außerdem haben wir das umfassendste Portfolio an End-to-End-Produkten und -Lösungen, also mach dir keine Sorgen, wenn du nicht alles mit ein paar Artikeln oder Online-Recherchen beantworten kannst.

– Unterschätze den Verkehr nicht! Es klang einfach, als ich es zum ersten Mal hörte – es sind doch nur drei Farben, oder? Nein, dieses Gerät ist komplex und intelligent, und wir versuchen, sein Verhalten mit neuronalen Netzen vorherzusagen, als wüssten wir nicht einmal, wie sich unser eigenes Gerät verhält. Das ist aufregend!

Klingt das nach dem Job, den du suchst? Dann werde ein Traffic Transformer! In den Bereichen Forschung, Entwicklung und Technik warten zahlreiche spannende Möglichkeiten auf dich! Informiere dich noch heute unter jobs.yunextraffic.com.