Direkt zum Inhalt wechseln

Vehicle2X Kommunikation

Die intelligente Digitalisierung der Straße

Verbinden Sie Fahrzeuge mit der Infrastruktur und steuern Sie den Verkehr präziser und effizienter als bisher – und verringern Sie so Staus, Unfälle und Emissionen deutlich.

Kontaktieren Sie uns

Unsere brandneue Roadside Unit 2X

Leistungsstarkes Edge-Computing für das beste V2X-Erlebnis

Die Yunex Traffic RSU2X ist die zentrale Schnittstelle für die drahtlose Kommunikation zwischen straßenseitiger Infrastruktur und Onboard Units (OBUs). Die bidirektionale Kommunikation über die RSU2X ermöglicht sowohl die Übertragung von Informationen (z. B. Geschwindigkeitsbegrenzungen) als auch den Empfang von Onboard-Meldungen in Echtzeit. Die RSU2X liefert wichtige Daten für ein genaueres Bild der aktuellen Verkehrssituation und ermöglicht so eine effizientere Verkehrssteuerung, eine deutliche Reduzierung der Unfallzahlen und eine noch stärkere Senkung der Emissionen als bisher.

Jetzt unser Whitepaper downloaden:
V2X Kommunikation für sicheren und effizienten öffentlichen Personennahverkehr

Einfach das folgende Formular ausfüllen und unser Whitepaper per Email erhalten:

Vernetzte Verkehrssysteme

Der Verkehr der Zukunft ist vernetzt

Die Digitalisierung der Straße ist ein wesentlicher Bestandteil für die Mobilität der Zukunft: Intelligente Kommunikationstechnologien verbinden Fahrzeuge aller Art mit der Infrastruktur. Sie helfen Städten und Kommunen, die Lebensqualität zu verbessern und die Basis für nachhaltiges Wachstum zu schaffen.

Die Wege von Fahrzeugen und anderen Verkehrsteilnehmern kreuzen sich an vielen Stellen. Vehicle2X verbindet als Teil des „Internets der Dinge“ (autonome) Fahrzeuge und Infrastruktur.

Und so wird die Straße Teil des „Internets der Dinge“

Vehicle2X macht es möglich: Das Cooperative Management System (CMS) vernetzt Fahrzeuge mit der Infrastruktur und den Verkehrsleitstellen. Das Prinzip ist einfach: Eine Roadside Unit (RSU) kommuniziert sowohl mit der Verkehrsleitstelle als auch mit den Fahrzeugen. So funktioniert Vehicle2X:

  • Die RSU sendet zeitkritische Informationen (z.B. den aktuellen Signalisierungszustand) direkt an die Fahrzeuge.
  • Statische und nicht zeitkritische Informationen (z.B. Schilderinformationen) können entweder von der RSU oder dem CMS an die Fahrzeuge kommuniziert werden.
  • Fahrzeuge melden über ihre Vehicle2X-Onboard Units laufend ihre aktuelle Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung
  • Die RSU erfasst diese Informationen.
  • Das CMS nutzt diese Informationen, um den Verkehr effizienter und in Echtzeit zu steuern.

Vehicle2X

Verbinden Sie Straße, Infrastruktur und Fahrzeuge in Echtzeit

Vehicle2X von Yunex Traffic verbindet Infrastruktursysteme und Fahrzeuge. Es kann sowohl in bestehende Verkehrszentralen wie Yutraffic Scala und Concert integriert als auch als Stand-alone-Lösung eingesetzt werden. So machen Sie den Weg frei für die Digitalisierung der Straße.

Vehicle2X bindet die Straße an das „Internet der Dinge“ an.

Mit Vehicle2X werden vernetzte Verkehrssysteme Realität.

Unsere Vehicle2X-Technologie unterstützt Städte und Kommunen, die Straße an das „Internet der Dinge“ anzubinden. Dadurch können Städte und Kommunen innovative Lösungen für das Verkehrsmanagement realisieren – und sich schon heute auf das autonome Fahren vorbereiten. Vehicle2X verknüpft Fahrzeuge und Infrastruktur mit einer sicheren Technologie und hilft so:

  • Die Verkehrssicherheit zu steigern und die Unfallrate zu senken.
  • Den Verkehrsfluss zu optimieren und Staus und stockenden Verkehr zu reduzieren.
  • Die Reisezeit zu verkürzen.
  • Fahrzeugemissionen zu reduzieren.

Bringen Sie mit Vehicle2X eine innovative Lösung auf die Straße.

Vehicle2X bietet Städten und Kommunen eine vielseitige und zukunftssichere Lösung mit hohem Investitionsschutz. Deswegen integriert Vehixle2X alle international geforderten V2X-Funkstandards und ist auch bei Hardware und Software zu allen Vehicle2X-Lösungen vollständig kompatibel. Vehicle2X kann dank offener Schnittstellen mit zahlreichen Controllern über Standardverbindungen kommunizieren und lässt sich auch nachträglich mit zusätzlichen Kommunikationsmodulen erweitern, z.B. für 5G- Controller. Selbstverständlich bietet Ihnen Vehicle2X ein hohes Maß an IT-Sicherheit: dank des Yunex Traffic Cyber-Security-Prozesses und eines definierten Security-Konzepts für die Wartung und Instandhaltung.

Sichere Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur.

Vehicle2X – die Komponenten

Yutraffic Cooperative Management System (CMS)

Yutraffic CMS ist das Herz der Steuerung. Es verknüpft und überwacht die Roadside Units (RSU) in einem zentralen System und sendet Nachrichten über die RSUs an die Verkehrsteilnehmer. Yutraffic CMS ermöglicht die flexible Überwachung von RSUs und Verkehr zu jeder Zeit und an jedem Ort:

  • Einfache Bedienung dank geografischer Ansichten und Anzeigen von Verkehrsmeldungen und -daten.
  • Funkkommunikation (over the air) oder Kabelnetze für die Kommunikation mit den RSUs.
  • Basierend auf aktuellen Technologien wie Datex-II-Interface, Service/Debug-Tools und Map2x.

Roadside Unit (RSU2X)

Die RSU2X ist die zentrale Schnittstelle für die drahtlose Kommunikation zwischen straßenseitiger Infrastruktur und fahrzeugseitiger Onboard Unit (OBU). Die bidirektionale Kommunikation über die RSU2X ermöglicht sowohl das Senden von Informationen (z. B. Geschwindigkeitsbegrenzung) als auch das Empfangen von fahrzeugseitigen Meldungen in Echtzeit. Eine leistungsstarke Dual-Core-CPU bietet zahlreiche Schnittstellen mit hohen Sicherheitsstandards für eine schnelle Anbindung an Back-End-Systeme.

  • Kommunikation via Wi-Fi 802.11p und LTE-V2x.
  • Nutzt das 5,9-GHz-Funkband, das für Verkehrsanwendungen reserviert ist.
  • Einfache Montage durch robustes wetterfestes Gehäuse, stand-alone oder integriert mit einem Verkehrssteuergerät.

Onboard Unit (OBU)

Die OBU integriert Fahrzeuge in kooperative ITS­Systeme (C­ITS) und den Einsatz infrastrukturgesteuerter CITS­Dienste und Anwendungen. Über die OBU kann Vehicle2X unter anderem Gefahrenmeldungen an Servicefahrzeuge senden oder den ÖPNV und Einsatzfahrzeuge priorisieren. Sie ermöglicht es den Verkehrsteilnehmern, ihr Fahrverhalten frühzeitig anzupassen, und erhöht so die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer.

  • Leistungsfähiger Sendeempfänger für eine reibungslose Kommunikation mit den RSUs.
  • Sehr hohe Genauigkeit der Positions- und Geschwindigkeitsbestimmung.
  • Einfache Installation (Plug-and-play) und Bedienung für den Fahrer.
  • Nachrüstbar und in nahezu jedem Fahrzeug montierbar.

Map2x

Mit dem Tool Map2x können Sie einfach Autofahrer mit Nachrichten zu Kreuzungen versorgen, etwa um die optimale Geschwindigkeit für die grüne Welle vorzuschlagen.

  • Erzeugen von Nachrichten mit Informationen zur Topologie der Fahrspuren und der Signalgruppen einer Kreuzung
  • Senden der MAP und SpaT Nachricht an die Fahrzeuge über die Roadside Unit
  • OpenStreetMap and Google Maps Integration
  • Import von verkehrstechnischen Daten aus Yutraffic Office über das optionale „Tools Map Export“ Tool

Vehicle2X im Einsatz

Die Digitalisierung der Straße beginnt jetzt

Kooperative Systeme sind bereits Realität. In diesen (Forschungs-)Projekten hilft Vehicle2X schon heute, Unfälle zu vermeiden, den Verkehr in Bewegung zu halten und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.

Projektpartner | USA, New York – Deutschland

Verkehrsministerium der Stadt New York

  • Zu diesem Projekt gehören drei verschiedene Gebiete in den Bezirken Manhattan und Brooklyn
  • Verbesserung der Sicherheit von Reisenden und Fußgängern in der Stadt durch den Einsatz von Fahrzeug-zu-Fahrzeug- (V2V) und Fahrzeug-zu-Infrastruktur- (V2I) Technologien
  • Yunex Traffic liefert 550 Roadside Units (RSU) und Systemintegrationsdienste

Projektpartner | USA, Tampa – Deutschland

Tampa Hillsborough Expressway Authority

  • Intelligente Verkehrssignalsysteme zur Koordinierung von Signalen und Fußgängerüberwegen, die sofort in Echtzeit auf Verkehrsbedingungen reagieren und Signalpriorität bieten
  • Kreuzungsbewegungshilfe, die den Fahrer warnt, wenn es unsicher ist, in eine Kreuzung einzufahren, z.B. wenn etwas die Sicht des Fahrers auf den Gegenverkehr blockiert, und Vorwärtskollisionswarnungen für starkes Bremsen im Verkehrsfluss
  • Sondenaktivierte Verkehrsüberwachung zur Übertragung von Echtzeit-Verkehrsdaten zwischen Fahrzeugen – Verbesserung der Sicherheit, die Erhöhung der Mobilität und die Verringerung der Umweltauswirkungen des Landverkehrs in der Innenstadt von Tampa

Industriepartner | Niederlande – Deutschland – Österreich

Korridor Rotterdam – Frankfurt a. M. – Wien

  • Verbessertes Baustellenmanagement, entlasteter Verkehr
  • Verkehrsschilder und Ampel-Informationen werden ans Fahrzeug übermittelt
  • Optimierter Verkehrsfluss

Projektpartner | Wien

Testfeld Telematik in Wien

  • Fahrer passen Fahrverhalten dynamisch an Umfeldbedingungen an
  • Verkehrsfluss wird deutlich harmonisiert
  • Optimierter Verkehrsfluss

Ihr Kontakt

So kommt die digitalisierte Straße in Ihre Stadt

Der Verkehr der Zukunft ist vernetzt – und diese Zukunft beginnt schon jetzt. Wie Sie Vehicle2X optimal einsetzen? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Vehicle2X-Lösung.

Unsere Experten beraten Sie gerne.

Machen Sie Kreuzungen intelligent

Weniger Staus, mehr Sicherheit: Digitalisierung und Internet of Things in der urbanen Mobilität.

Mehr erfahren

Intelligente Fahrradlösungen

Mehr Sicherheit und Komfort für Radfahrer im Straßenverkehr

Mehr erfahren