Direkt zum Inhalt wechseln

Verkehrsmanagement der nächsten Generation

Die modulare Plattform für intelligentes Verkehrsmanagement – Yutraffic Symphony

Diese Softwareplattform ermöglicht es Städten, ihre spezifischen Verkehrsprobleme zu lösen. Sorgen Sie für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, begrenzen Sie die Umweltbelastung und steigern Sie die Lebensqualität in Ihrer Stadt.

Sprechen Sie uns an

Yutraffic Symphony

Die nächste Generation des Verkehrsmanagements

Mobilität ist entscheidender Bestandteil lebenswerte Städte

Angesichts der disruptiven und sich ständig weiterentwickelnden Mobilitätslandschaft muss ein modernes Verkehrsmanagement mehrere Herausforderungen gleichzeitig bewältigen:

  1. Schnell auf Staus und Störungen reagieren und proaktiv handeln, auch wenn mehrere Organisationen wie bspw. Autobahnbetreiber betroffen sind
  2. Emissionen unter Kontrolle und unter den zulässigen Grenzwerten halten
  3. Die komplexe städtische Mobilitätslandschaft mit immer mehr Akteuren (wie öffentlicher Verkehr, Shared- und Mikromobilität etc.) koordinieren und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleisten
  4. Innovative Lösungen, basierend auf dem Know-How und Sachverstand der Verkehrsoperatoren und -planer, entwickeln und umsetzen

Yutraffic Symphony ist erweiterbar und wächst mit den Bedürfnissen Ihrer Stadt

Wir definieren Verkehrsmanagement neu und haben Yutraffic Symphony so entwickelt, dass wir Ihnen nicht nur das anbieten, was wir bereits am besten können, sondern das System sich Ihren Bedürfnissen anpasst und wächst, sodass wir gemeinsam mit unseren Kunden Grenzen überwinden und Neues schaffen können. Vom ersten Tag an bietet Yutraffic Symphony Ihrer Stadt die folgenden Schlüsselvorteile:

  • Modular und flexibel
    Eine breite Palette von Mobilitätsanwendungen für jeden Anwendungsfall im Verkehrsmanagement – einsetzbar in der Cloud und vor Ort.
  • Offen und sicher 
    Basierend auf modernster Technologie für sichere Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb. Einfache Integration externer Datenquellen, Anwendungen von Drittanbietern und gemeinsame Nutzung von Daten.
  • Einfach zu bedienen
    Bedienen Sie Ihre Systeme mit einer modernen Benutzeroberfläche für schnelle und flexible Arbeitsabläufe, auch in zeitkritischen Situationen – entwickelt mit der Erfahrung von über 600 Kunden.
  • Bereit für heute und morgen
    Yutraffic Symphony hilft effektiv alle Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen – durch gemeinsame Entwicklung mit Kunden und kontinuierliche Innovation – die Fähigkeiten wachsen mit den Bedürfnissen Ihrer Stadt.

Unsere softwaregestützten Verkehrsmanagementlösungen

Offen und vielseitig – genau wie Ihre Stadt

Von der städtischen Verkehrssteuerung bis zum multimodalen Verkehrsmanagement: Yutraffic Symphony ermöglicht umfassende Verkehrsmanagement-Anwendungen für Städte aller Größenordnungen – von der einfachen Überwachung von Verkehrsgeräten vor Ort bis hin zu komplexem Umweltverkehrsmanagement.

Überwachen, steuern und optimieren Sie Lichtsignalanlagen in Echtzeit.

Steuern Sie Ampelanlagen in Ihrem Netz dynamisch und optimieren Sie den Verkehrsfluss. Definieren Sie dynamische Schwellenwerte, um Ihre Lichtsignalanlagensteuerung in Echtzeit an das aktuelle Verkehrsaufkommen anzupassen oder informieren Sie Wartungs- und Serviceteams und übermitteln Sie sofort den Status der betroffenen Anlagen. Yutraffic Symphony unterstützt Sie mit intuitiven Dashboards und Diagrammen, so dass Sie den Status Ihrer LSAs immer im Blick haben – inklusive Informationen zu Funktionen wie Grüne Welle, Schaltplänen und ÖPNV-Priorisierung.

  • Umfangreiche Funktionen zur Überwachung verschiedener Lichtsignalanlagen und Detektoren
  • Automatische Benachrichtigung von Serviceteams im Fall einer Störung
  • Überwachung von Signalplänen für „grüne Wellen“ und Fehlererkennung
  • Echtzeitüberwachung ermöglicht die Optimierung von Signalplänen und Phasen

  • Definition von Grenzwerten und detaillierten Berichten für die Leistungsbewertung von Lichtsignalanlagen, auch über längere Zeiträume hinweg
  • Integration von Informationen aus dem öffentlichen Verkehr zur effizienten Prioritätensteuerung und zur Erkennung von ampelbedingten Verzögerungen

  • Modellbasierte und verkehrsabhängige Signalsteuerung auf der Grundlage von Verkehrsbedingungen in Echtzeit
  • Reduktion von verkehrsbedingten Emissionen und Verspätungen
  • Hier finden Sie weitere Informationen zur adaptiven Verkehrssteuerung mit Sitraffic FUSION

  • Priorisieren Sie bestimmte Verkehrsteilnehmer wie Krankenwagen, Busse, Fahrräder, die Polizei oder die Feuerwehr
  • Unsere satellitengestützten, intelligenten Systeme lösen automatisch eine „grüne Welle“ aus, basierend auf innovativer Vehicle-to-Infrastructure-Kommunikation

Reduzieren Sie Emissionen präventiv durch aktives Verkehrsmanagement.

Mit Yutraffic Symphony sind Städte in der Lage, hohe Immissionswerte zu verhindern und die Luftqualitätsstandards an Hot Spots zu erfüllen. Dies erfolgt durch Immissionsmodellierung und -prognose für einen umfassenden Immissionsüberblick, auch ohne physische Detektoren auf der Straße. Yutraffic Symphony ermöglicht zudem die proaktive Erkennung von kritischen Immissionssituationen für ein effektives Verkehrsmanagement, um Grenzwertüberschreitungen zu vermeiden.

  • Proaktive Erkennung von kritischen Immissionssituationen für effektives Verkehrsmanagement
  • Die Modellierung von Umweltparametern ermöglicht einen flächendeckenden Immissions-Überblick auch ohne physische Detektoren im Feld
  • Unterstützung der Anwender bei der Erkennung kritischer Immissionssituationen und der Umsetzung von Vorsorgemaßnahmen

  • Die Umsetzung verschiedener Maßnahmen auf Basis der ermittelten Umwelt- und Wetterdaten hilft, Emissionen zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen
  • Maßnahmen wie Gating und Zoning für den KFZ-Verkehr, dynamische Geschwindigkeitsbegrenzungen, Verkehrsumleitungen und LKW-Beschränkungen können mit Yutraffic Symphony umgesetzt werden

Maximieren Sie die Autobahnkapazität mit Sitraffic Symphony.

Unterstützen Sie einen reibungslosen Verkehrsfluss mit dynamischen Fahrbahnmarkierungen und Ramp Metering. Mit Yutraffic Symphony profitieren die Betreiber von intuitiven Workflows, die gemeinsam mit unseren Anwendern weltweit entwickelt wurden. So haben die Betreiber einen umfassenden Überblick über das gesamte Verkehrsnetz und können auch bei Störungen und außergewöhnlichen Ereignissen proaktiv handeln.

  • Erstellen Sie Vorfallsmeldungen oder sammeln Sie Vorfälle aus diversen externen Systemen
  • Automatische Benachrichtigung aller relevanten Stakeholder im Falle eines Vorfalls über verschiedene Kanäle (SMS, E-Mail, Twitter, etc.)
  • Senden Sie Störungswarnungen direkt an vernetzte Fahrzeuge und Fahrer

  • Umfassende Visualisierung von Fahrspurkontrollschildern, dynamischen Anzeigetafeln und Rampenmessgeräten
  • Intuitives Fahrspurmanagement mit automatischer Konfiguration von Fahrspurkontrollschildern

  • Einfache Integration eines oder mehrerer Ramp-Metering-Systeme einschließlich grafischer Überwachung von Verkehrsfluss und -aufkommen
  • Einfache Anpassung von Betriebsmodi und Kalibrierung von Rampenmessgeräten durch Integration von Parametern und Einstellungen in die Anwendung

Überwachen Sie alle Transportmodi und verstärken Sie die Kollaboration.

Yutraffic Symphony unterstützt ein multimodales Verkehrsmanagement, das alle Transportmittel wie Bahn, Bus und andere Mobilitätsdienste (z.B. Mikro- oder Shared Services) einschließt. Unser System fungiert als kollaborative Plattform für Infrastrukturbetreiber und Mobilitätsanbieter, die Daten aus verschiedenen Systemen kombinieren, um eine ganzheitliche Visualisierung der aktuellen Verkehrssituation, von Ereignissen, Baustellen und Zwischenfällen zu erstellen. Auf diese Weise können proaktive Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses ergriffen und gleichzeitig die Reaktionszeiten auf Zwischenfälle verkürzt werden.

  • Einfache Lokalisierung von Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs, Routen sowie Informationen über Verspätungen und Fahrten auf einer Karte
  • Überwachung von Fahrzeugen der Shared Mobility (z. B. Autos, Scooter, Fahrräder) auf der Karte
  • Heatmaps zur Identifizierung von Nutzungs-Hotspots von Shared-Mobility-Flotten

  • Beziehen Sie Daten von verschiedenen Infrastruktur- und Serviceanbietern sowie externen Systemen (z.B. Wetterinformationen, Baustellen, Veranstaltungen) in das System ein
  • Kommunizieren Sie über Yutraffic Symphony mit Beteiligten verschiedener Organisationen und lösen Sie Vorfälle schnell

Erhöhen Sie die Verkehrssicherheit mit moderner V2X-Technologie.

Yutraffic Symphony unterstützt die nahtlose Kommunikation mit vernetzten Fahrzeugen durch zahlreiche integrierte Funktionalitäten. Dies erweitert die Reichweite Ihres Verkehrsmanagements und unterstützt Mobilitätsteilnehmer mit aktuellen Daten zur Verkehrslage. Über Road-Side-Units verschiedener Hersteller können Gefahrenhinweise direkt an die Fahrzeuge und Fahrer gesendet werden, um Reaktionszeiten zu verkürzen.

  • Direkte Benachrichtigung von Verkehrsteilnehmern über Unfälle, Baustellen oder andere Ereignisse über die On-Board-Displays in vernetzten Fahrzeugen
  • Es können zusätzliche Informationen für Fahrer, wie Geschwindigkeits- oder Gewichtsbegrenzungen, bereitgestellt werden

  • Die dynamische Anpassung von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fahrspurhinweisen ist eine weitere Funktion des Yutraffic Symphony zur Verkehrssteuerung
  • Fahrhinweise werden direkt an vernetzte Fahrzeuge und Fahrer verteilt, um deren Einhaltung zu verbessern

Reduzieren Sie den Parksuchverkehr und steigern Sie die Effizienz Ihrer Parkeinrichtungen.

Lotsen Sie Fahrzeuge und Fahrer schneller zu freien Parkplätzen. Davon profitiert Ihre Stadt gleich doppelt: durch weniger Verkehr auf der Suche nach einem Parkplatz und eine bessere Auslastung der Parkeinrichtungen. Überwachungsinstrumente und automatische Berichte helfen bei der Überwachung und Verwaltung aller angeschlossenen Parkplätze und Parkhäuser und schaffen Transparenz mit Echtzeitdaten.

  • Die Auslastung bestehender Parkeinrichtungen kann in Echtzeit und sogar über längere Zeiträume hinweg überwacht werden
  • Intuitive Dashboards unterstützen die Nutzer mit Informationen über Belegung, Kalibrierung der Parksensoren und Wartung

  • Mit integrierten Funktionen für dynamische Schilder können Verkehrsteilnehmer schneller zu freien Parkplätzen geleitet werden
  • Zusätzliche Informationen, z.B. Verkehrslage oder Fahrzeiten im öffentlichen Nahverkehr, können angezeigt werden, um eine Veränderung des Mobilitätsverhaltens zu unterstützen

Modularer Systemaufbau

Yutraffic Symphony basiert auf modernster Technologie wie Microservices und der Cloud, um Städten die Anwendungen zu bieten, die sie benötigen, um Mobilität sicher, effizient und nachhaltig zu gestalten. Alle Yutraffic Symphony-Lösungen werden mit einer Reihe von Kernanwendungen bereitgestellt, um die Sicherheit der Systemnutzung zu gewährleisten. Wählen Sie aus einem breiten Spektrum an optionalen Anwendungen, um Standard- und individuelle Anwendungsfälle im Bereich des Verkehrsmanagements und darüber hinaus zu schaffen.

Referenz

Traffic Information Management System | Hamburg, Deutschland

  • TIMS ist eine kollaborative Plattform, die Daten aus verschiedenen Systemen zu einer ganzheitlichen Sicht auf die aktuelle Verkehrssituation in der Stadt, auf Ereignisse, Baustellen und Vorfälle in verschiedenen Transportmodi zusammenführt.
  • Die Nutzer, wie die Verkehrsleitzentrale (VLZ), Busbetriebszentralen und die Hamburg Port Authority, erhalten frühzeitig relevante Informationen über Verkehrsstörungen, z.B. Unfälle, und können so proaktiv notwendige Schritte zur Verbesserung des Verkehrsflusses in der Stadt einleiten.
  • TIMS ermöglicht eine Verkürzung der Reaktionszeiten auf Störungen und eine Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Nutzern, sowie aller beteiligten Organisationen.

Kontakt

Finden Sie die Balance: mit unserer Plattform für ganzheitliches Mobilitäts- und Verkehrsmanagement

Schaffen Sie jetzt eine solide Basis für das Verkehrs- und Mobilitätsmanagement in Ihrer Stadt: Gemeinsam mit Ihnen stellen wir eine Lösung zusammen, die genau die Funktionen bietet, die Sie brauchen – und mit der Sie auch für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet sind.

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.