Direkt zum Inhalt wechseln

Schüler:innen lernen bei Yunex Traffic die Verkehrsampel neu kennen

Technikferien 2022

Im Rahmen der „Technikferien“ des Vereins „Technik für Kinder e.V.“ begrüßte Yunex Traffic heute technikbegeisterte Schüler:innen am Hauptstandort in München Perlach. In einer interaktiven Führung waren die Teilnehmer:innen eingeladen, hinter die Kulissen von Verkehrsampeln zu blicken und zu erfahren, wie ein modernes Verkehrsmanagement den Weg zum autonomen Fahren ebnet.

Der gemeinnützige Verein „Technik für Kinder“, kurz TfK, möchte Kinder für die Welt der Technik begeistern. Eines der vielen Projekte, die der Verein mit Sitz in Deggendorf hierfür organisiert, sind die „Technikferien“. Im Rahmen des Programms, das jedes Jahr in den bayerischen Sommerferien stattfindet, sind Kinder und Jugendliche eingeladen, spielerisch technische Innovationen kennenzulernen. Auch Yunex Traffic, ein global führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Verkehrssysteme, beteiligte sich in diesem Jahr an der Aktion.

Michael Schröder, Leiter der Yunex Traffic Academy, nahm die Teilnehmer:innen am Vormittag am Hauptstandort in München Perlach in Empfang. Ausgestattet mit Warnwesten machte sich die Gruppe anschließend auf den Weg zur Testanlage am Gelände, wo sie die Funktionsweise von Ampeln, Verkehrsrechnern und -sensoren erkundeten. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt des digitalen Verkehrsmanagements am Computer rundete die Gruppe den Ausflug bei einem gemeinsamen Mittagessen ab.

„Jeder Mensch kennt die Ampel, aber nur die wenigsten wissen, wie diese eigentlich arbeitet und den Verkehr regelt. Wir freuen uns deshalb immer sehr, jungen Erwachsenen diese und viele weitere brennende Fragen rund um die Verkehrssteuerung zu beantworten und so vielleicht auch die/den eine:n oder andere:n zu inspirieren, sich später beruflich diesem Thema zu widmen“, sagt Michael Schröder, Leiter der Yunex Traffic Academy.