Direkt zum Inhalt wechseln

Schwerlasttransporte für mehr Windenergie – Yunex Traffic als Unterstützer

Nachts, wenn die meisten Menschen schlafen…

  • Yunex Traffic begleitet mindestens zweimal pro Monat Schwertransporte in Magdeburg
  • Die Zugmaschinen haben dabei eine Länge von 80 Metern
  • Diverse Ableger müssen deshalb gedreht und Standmaste abgebaut werden
  • Yunex Traffic hat zudem eine individuelle Lösung entwickelt

Von Magdeburg Rothensee bis zur A2 oder von Magdeburg Süd bis zu A14. Doch egal welcher Weg: Fakt ist, dass einige Verkehrssysteme für den Schwerlasttransport weichen müssen. 80 Meter lange Rotorblätter oder Turmteile mit bis zu 40 Metern Länge und 5,5 Metern Durchmesser verlangen nach Platz. Unsere Techniker von Yunex Traffic sind bei den Fahrten deshalb nicht nur für den reibungslosen Ab- und Aufbau der Systeme zuständig. Sie haben sich zudem Gedanken gemacht, wie zukünftige Transporte einfacher zu gestalten sind. Die Lösung: Klappbare Kurzmaste und längere Reserven, um die Masten und Ableger einfacher wegtragen oder gar hochheben zu können.

„Anfangs waren es teilweise recht stressige Nächte“, so Detlef Tischer, Abteilungsleiter Service Yunex Traffic Germany. Doch gerade in dieser Anfangsphase war es extrem spannend, diese besonderen Transporte zu begleiten. „Hinten lenkt ein Mitarbeiter des Transport-Teams mit einer Fernbedienung die Hinterachse. Wie bei einem Spielzeugauto.“

Anschließend muss wieder alles laufen

Yunex Traffic ist der offizielle Vertragspartner der Stadt Magdeburg. Aus diesem Grund macht es natürlich Sinn, dass unser Service diese Arbeit übernimmt: „Bei Drehmasten muss der richtige Drehmoment eingestellt werden. Deshalb sollte das der Vertragspartner machen“. Durch die Regelmäßigkeit hat sich dadurch eine gute Routine entwickelt. Alle Systeme laufen danach wieder wie gewünscht. Denn „schließlich müssen anschließend alle Ampeln wieder laufen.“

Während das Abbauen meist der Transport-Dienstleister übernimmt ist Yunex Traffic vor allem beim Aufbauen vor Ort. Die Absprache erfolgt direkt zwischen dem Logistiker und Yunex Traffic. Die Stadt selbst fungiert in diesem Fall meist nur als Vermittler.
Apropos: Als Yunex Traffic übernehmen wir solche Dienstleistungen nicht nur in Magdeburg. Auch in anderen Städten kommen solche besonderen Anfragen vor. Die Häufigkeit bei der Stadt Magdeburg ist dennoch etwas Besonderes. Denn eben wegen dieser Regelmäßigkeit haben die Techniker aus dem Team von Detlef Tischer ihrem Erfinder- und Innovationsgeist freien Lauf gelassen.

Um die langen Zugmaschinen durch die Stadt zu kriegen, müssen viele Ampeln schlicht weg abgebaut werden. Andernfalls würde der Transporter hängen bleiben. Oder die Hindernisse einfach umfahren. Die Frage war also, wie der Aufwand für diese wiederkehrenden Aufgaben minimiert werden kann. Denn das ständige Abkappen und Wiederverbinden aller Leitungen und vor allem auch das neue Pflastern um den Sockel der Systeme ist aufwendig.

Mit etwas Tüftelei dann die Lösung: Masten können fest im Boden verankert bleiben, wenn die Säulen darüber einfach abgeklappt werden können. Bei anderen Ampeln wurde die Reserve länger gelassen, also die aus dem Boden kommenden Kabel. Denn warum kompliziert denken, wenn es auch einfach geht? Dadurch kann das gesamte System bei Bedarf einfach um ein paar Meter verschoben werden, damit wieder Platz herrscht. Dies kommt dann zum Einsatz, wenn das Klappen eines Mastes aufgrund von Wohnhäusern oder Ähnlichem einfach nicht möglich ist. Zu guter Letzt werden manche Ausleger durch entsprechende Ankerkonstruktionen einfach gedreht oder gar angehoben.

Yunex Traffic steht als erfahrenes Service-Team der Stadt Magdeburg zur Seite. Beim Warten der Anlagen und auch bei besonderen Herausforderungen wie diesen. Dafür sind wir da. Dafür sind wir draußen im Feld.