
Yunex Traffic stellt auf der EVS36 erstmals sein ganzheitliches EVCI-Serviceportfolio vor
Mit seinem umfassenden Serviceportfolio stellt Yunex Traffic die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sicher.
Mit seinem umfassenden Serviceportfolio stellt Yunex Traffic die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sicher.
Unter dem Motto "Yunex Traffic - the game changer for sustainable mobility" stellt Yunex Traffic auf dem diesjährigen ITS European Congress in Lissabon sein GoGreen Portfolio vor.
Yunex Traffic ist offiziell in den US-amerikanischen Markt für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EVCI) eingestiegen.
Im September 2021 eröffnete Transport for London (TfL) ein neues Schnellladezentrum in Glass Yard in Woolwich – den K:Port EV Hub. Unser Team von Yunex Traffic in Großbritannien stand im Mittelpunkt des Projekts und hat den Hub entwickelt, gebaut und gewartet. Nach dem ersten Jahr in Betrieb blicken wir zurück und sehen uns an, wie das EV-Hub-Konzept den Weg zu einer flächendeckenden EV-Ladeinfrastruktur ebnen könnte.
Die wichtigsten Fragen, die sich Menschen beim Kauf eines Elektro- oder Plug-In-Hybridautos stellen, drehen sich um die Ladeinfrastruktur. Wo kann das Fahrzeug aufgeladen werden? Welche Ausrüstung wird benötigt? Wie viel wird eine Ladung kosten und wie zuverlässig ist eine öffentliche Ladestation, wenn man sie auf einer Reise benutzen muss?
Olivier Reppert, CEO von SHARE NOW, über die sauberere, kostengünstigere und sicherere städtische Mobilität von morgen mit autonomen, vollelektrischen Fahrzeugen…
Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn AG, über die Funktion des ÖPNV in der lebenswerten Stadt der Zukunft, den Erfolg…