Direkt zum Inhalt wechseln

Triff Carina und werde auch ein #TrafficTransformer!

Die Verkehrssysteme, die wir entwickeln, erstellen, installieren und warten, werden ständig weiterentwickelt. Unsere 1,200+ Mitarbeiter:innen in Customer Services arbeiten jeden Tag daran, unsere Straßen sicherer zu gestalten – auf der ganzen Welt.

Triff Carina Drews und erfahre mehr über ihre 11-jährige Karriere bei #TeamYunexTraffic, die Aufgaben, die sie übernommen hat, und wie sich die Verkehrstechnik auf den Straßen im Laufe ihrer Karriere verändert hat.

Hallo Carina! Wir freuen uns, mehr über dich und deine Karriere bei Yunex Traffic zu erfahren. In welcher Rolle bist du derzeit tätig und wie sieht dein beruflicher Werdegang aus?

In meiner Rolle als Service Leiterin am Standort Hamburg bin ich von Flensburg bis Lüneburg für den Service verantwortlich. In meinem Team leite ich aktuell 14 Servicetechniker:innen. Zu meinen Aufgaben gehören die strategische Teamplanung und Mitarbeitergespräche, in denen wir die individuelle Qualifikations- und Entwicklungsplanung besprechen, um sicherzustellen, dass das gesamte Team in der Lage ist, sich weiterzuentwickeln und die individuellen Karriereziele bei Yunex Traffic zu erreichen. Daher besuche ich regelmäßig unsere Baustellen und treffe mich mit den Teams, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Arbeiten wie geplant, mit der richtigen persönlichen Schutzausrüstung und mit den sichersten Materialien und Geräten durchführen können.

Ich habe direkt nach der Schule meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Siemens in Kiel absolviert. Nach Abschluss meiner Ausbildung erhielt ich ein Jobangebot als Vertragskauffrau in der Straßenverkehrstechnik in Hamburg. Nach sechs Jahren in dieser Tätigkeit und nach Abschluss meines Abendstudiums in BWL suchte ich neue spannende Herausforderungen. Diese habe ich in der gleichen Abteilung als Service Leitung gefunden.

Du bist schon seit über 11 Jahren bei uns tätig! Wie hat sich deiner Meinung nach die Verkehrstechnik auf den Straßen im Laufe dieser Zeit verändert?

Es hatte schon immer Priorität sicher im Straßenverkehr nach Hause zu kommen. Dazu trägt die Verkehrstechnik einen maßgeblichen Teil bei. Durch die Weiterentwicklung und Implementierung unserer Technologien, bieten wir den Straßenverkehrsteilnehmern ein immer höheres Maß an Sicherheit. Sei es die automatisierte Geschwindigkeitsregulierung durch Gefahren, Staus oder gar Witterungseinflüssen wie Nebel, Eis und Schnee, die intelligente Verkehrsführung oder die Priorisierung von Rettungsfahrzeugen. Im Laufe meiner Karriere haben wir diese und noch viele weitere großartige Projekte umsetzen können.

Gibt es ein bestimmtes Projekt, an dem du während deiner Tätigkeit im Außendienst gerne gearbeitet hast? Inwiefern hat dir die Tätigkeit im Außendienst bei deinen zukünftigen Aufgaben geholfen?

Das ist schwer zu beantworten, da ich im Grunde alle Außendiensttätigkeiten spannend finde! Ob die Wartung auf Schilderbrücken oder die Montage von Lichtsignalanlagen – bei jedem Einsatz lerne ich viele wichtige Dinge von meinen Servicekolleg:innen dazu.

Durch die Arbeit im Außendienst erhalte ich immer wieder hilfreiche Informationen, um die Einsätze der Servicekolleg:innen bestmöglich zu planen.

Wie sieht für dich die Zukunft des Verkehrs in unseren Städten aus?

Für die Zukunft des Verkehrs in unseren Städten sehe ich „Grün“. Das immer weiterwachsende vernetze Fahren, bietet den Verkehrsteilnehmern fortlaufend neue Informationen zum sichereren und ökonomischeren Teilhaben am Verkehr.

Gibt es etwas, das du den künftigen #TrafficTransformers bei Yunex Traffic mitgeben möchtest?

Wir haben ein großartiges Team, indem jeder für den anderen da ist. Mit unserer Arbeit tragen wir einen wichtigen Teil dazu bei, den Verkehr in den Städten sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Vielen Dank, Carina, dass du uns einen Einblick in deine Karriere und deinen spannenden Werdegang gegeben hast!