Direkt zum Inhalt wechseln

Verkehrsmanagement der nächsten Generation

Yunex Traffic bringt Symphony, die Plattform für Verkehrsmanagement der nächsten Generation auf den Markt

  • Hochmoderne Software, die Städten und Gemeinden verbesserte Möglichkeiten für Mobilitäts-, Störungs- und Umweltmanagement bietet
  • Symphony ist ein modernes und zukunftsorientiertes System, das mehrere Herausforderungen gleichzeitig bewältigen kann, indem es Abläufe und Reaktionsstrategien von verschiedenen Organisationen koordiniert
  • Yunex Traffic wird Symphony auf dem ITS World Congress am Dienstag, den 12. Oktober vorstellen

Yunex Traffic wird Symphony, seine Verkehrsmanagement-Plattform der nächsten Generation, auf dem ITS World Congress 2021 in Hamburg vorstellen. Das brandneue, hochmoderne System wird den Weg in eine neue Ära des Verkehrsmanagements weisen. Es wird Städte und Gemeinden in die Lage versetzen, über das traditionelle Verkehrsmanagement hinauszuwachsen, indem es den Betreibern auch die Optimierung der Luftqualität und des öffentlichen Verkehrs ermöglicht. Die Funktionen werden es den Städten und Gemeinden ermöglichen, das Verkehrsnetz besser zu koordinieren und zu gestalten, indem sie multimodale Strategien einbeziehen und den Beteiligten eine gemeinsame Sicht auf den Verkehr bieten.

„Wir haben das Verkehrsmanagement neu definiert und Symphony so entwickelt, dass wir uns nicht nur in dem auszeichnen, was wir am besten können, sondern dass wir uns anpassen, wachsen und gemeinsam mit unseren Kunden Grenzen überschreiten. Von der städtischen Verkehrssteuerung bis zum multimodalen Verkehrsmanagement ermöglicht Symphony ein umfassendes Verkehrsmanagement für Städte jeder Größe, von der einfachen Überwachung von Feldgeräten bis hin zum komplexen Umweltverkehrsmanagement“, sagt Markus Schlitt, CEO von Yunex Traffic.

Symphony ist ein modernes und zukunftsorientiertes System, das mehrere Herausforderungen gleichzeitig bewältigen kann. Zu den wichtigsten Vorteilen für Städte gehören: die Fähigkeit, Schadstoffemissionen ständig unter Kontrolle zu halten, Staus zu vermeiden und bei Bedarf proaktiv einzugreifen sowie die komplexe urbane Mobilitätslandschaft mit verschiedenen Akteuren zu koordinieren, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Das modulare und flexible Verkehrsmanagementsystem kann erweitert und an die besonderen Bedürfnisse einer Stadt angepasst werden.

Das intelligente System basiert auf der allerneuesten Technologie und bietet den Städten eine sichere Plattform für die Entwicklung, den Einsatz und den Betrieb. Es bietet auch die Möglichkeit, externe Datenquellen zu integrieren, Daten gemeinsam zu nutzen und Anwendungen von Drittanbietern zu ermöglichen. Mit Symphony können Betreiber den Verkehr simulieren und prognostizieren, um kritische Situationen in Bezug auf den Verkehr oder die Luftqualität zu erkennen und sie dann proaktiv zu lösen, bevor sie auftreten. Darüber hinaus können Betreiber ihre Verkehrsmanagement-Strategien problemlos mit dem öffentlichen Nahverkehr koordinieren, um die Kapazität und Zuverlässigkeit für alle Reisenden zu erhöhen.

Yunex Traffic wird Symphony auf dem ITS World Congress am Dienstag, den 12. Oktober vorstellen. Weitere Informationen hierzu sowie zu allen anderen Themen von Yunex Traffic erhalten Sie am Yunex Traffic ITS World Congress Stand in der Messe Hamburg, Stand B 5201.

Folgen Sie uns auf Twitter.