Yunex Traffic automatisiert 54 Tunnel in Wallonien, Belgien

- Yunex Traffic wird ein Tunnelmanagementsystem einführen, das alle Tunnel in der Region verbindet und automatisiert.
- Das Projekt wurde im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergeben, die zu 50 % nach technologischen Gesichtspunkten entschieden wurde.
- Das neue System wird die Sicherheit im Tunnel für die Fahrer:innen erhöhen und die Betreiber von manueller Arbeit entlasten.
Beersel, 6. Dezember 2022. Yunex Traffic hat den Zuschlag für die Automatisierung von 54 Tunneln mit einer Gesamtlänge von mehr als 7600 Metern in Wallonien, dem französischsprachigen Teil Südbelgiens, erhalten. Durch den Einsatz modernster Technologie wird die Lösung von Yunex Traffic die Verkehrssicherheit für Fahrer:innen erhöhen und das Verkehrsmanagement für Tunnel- und Autobahnbetreiber erleichtern.
Mit dem Ziel, das Tunnelmanagement zu automatisieren und den Verkehr in und um die Tunnel in der belgischen Region Wallonien sicherer zu machen, haben die „Société de Financement Complémentaire des Infrastructures“ (SOFICO) und der „Service Public Wallonie“ (SPW) im Dezember 2021 ein Projekt öffentlich ausgeschrieben.
Bei der Ausschreibung, die zu 50 % nach technologischen Gesichtspunkten entschieden wurde, erhielt Yunex Traffic den Zuschlag für das Projekt. Es wird in Partnerschaft mit Spie Beligum umgesetzt und soll 24 Monate dauern.
„Mit automatisierten Abläufen und aktivem Verkehrsmanagement wird das integrierte Verkehrs- und Anlagenmanagementsystem zu mehr Sicherheit in den Tunneln in Wallonien beitragen – zum Schutz von Menschen, der Infrastruktur und der Umwelt“, sagt Ronny Govers, Geschäftsführer von Yunex Traffic Belgien.
Modernste Tunnelmanagement-Technologie für maximale Sicherheit
Im Rahmen des Projekts wird Yunex Traffic alle bestehenden Automatisierungssysteme in den 54 Tunneln in Wallonien durch hochmoderne Systeme ersetzen, die die manuelle Arbeit reduzieren und alle Tunnel miteinander verbinden.
Darüber hinaus wird ein digitaler Zwilling, eine virtuelle Darstellung der Infrastruktur, eingesetzt, um Simulationen beliebiger Szenarien in der realen Umgebung zu ermöglichen. Indem er die realen Systeme in vielen Prozessschritten ersetzt, steigert der Digitale Zwilling die Effizienz von Wartungsprozessen.
Die automatisierten Prozesse und die Anbindung von Tunneln durch das neue System von Yunex Traffic ermöglichen schnellere Reaktionen auf unvorhergesehene Ereignisse wie Staus oder Unfälle. So können die Verkehrsunternehmen schneller reagieren und eine sichere Fahrt durch die 54 Tunnel in der Region gewährleisten.