Direkt zum Inhalt wechseln

Yunex Traffic gewinnt den World Smart City Award in der Kategorie “Mobility”

  • Yunex Traffic sichert sich die begehrte Trophäe für das bundesweite Modellprojekt „DIGI-V“ in Wiesbaden.
  • Im Rahmen des Projekts wurde ein intelligentes Verkehrsmanagementsystem installiert, das Verkehrs- und Umweltdaten verknüpft und den Verkehr so steuert, dass Stau und Emissionen reduziert werden.
  • Die World Smart City Awards zeichnen innovative Projekte aus, die Städte nachhaltiger und lebenswerter machen.

Barcelona, 16. November 2022. Yunex Traffic wurde heute gemeinsam mit ihrer Tochterfirma Aimsun auf der Smart City Expo in Barcelona mit dem World Smart City Award in der Kategorie “Mobility” für das Projekt „Digitalisierung des Verkehrs“ (DIGI-V) in Wiesbaden ausgezeichnet.

Innovative Projekte, Ideen und Strategien auszeichnen, die Städte auf der ganzen Welt lebenswerter und nachhaltiger machen: Das ist das Ziel der World Smart City Awards, die jährlich auf dem Smart City Expo Weltkongress verliehen werden. 2022 haben sich Unternehmen und Organisationen aus über 60 Ländern für die Awards beworben. In der Kategorie „Mobilität“ hat sich Yunex Traffic mit dem Projekt DIGI-V unter den drei Finalisten als Gewinner durchgesetzt.

DIGI-V macht Straßen smarter und Städte grüner

DIGI-V hat Yunex Traffic 2021 gemeinsam mit ihrer Tochterfirma Aimsun umgesetzt. Ziel des Projekts war es, die Schadstoffbelastung in der Stadt zu reduzieren und so die Lebensqualität in Wiesbaden zu erhöhen. Yunex Traffic hat hierfür ein umweltsensitives Verkehrsmanagementsystem in der Stadt installiert und hunderte Anlagen mit neuester Verkehrstechnik ausgestattet.

Mithilfe intelligenter Sensoren und Detektoren misst das neue Verkehrsmanagementsystem Schafstoffe wie Stickoxid und Feinstaub, Wetterdaten oder Verkehrsdichte und erkennt Verkehrstypen wie Pkw, Fahrrad oder Fußgänger:innen.

Auf Basis dieser Daten steuert das System den Verkehr zugunsten der Umwelt und informiert Verkehrsteilnehmer:innen über dynamische Verkehrszeichen über die optimale Geschwindigkeit und Straßennutzung. Das Ergebnis: weniger Staus, flüssigerer Verkehr, weniger Emissionen.

„In Wiesbaden haben wir das geschafft, woran viele Städte auf der ganzen Welt arbeiten: die Luftqualität verbessert, Verkehrsemissionen reduziert und so die Lebensqualität in der Stadt erhöht. DIGI-V ist deshalb ein wegweisendes Leuchtturmprojekt für alle Städte in Europa. Ich freue ich mich sehr, dass dies durch die Auszeichnung mit dem World Smart City Award einmal mehr unterstrichen wird“, sagt Yunex Traffic CEO Markus Schlitt.