Yunex Traffic setzt sich für Gleichstellung der Geschlechter in der Mobilitätsbranche ein

Gleichstellung bei Yunex Traffic
- Laut dem Netzerk „Women in Mobility“ ist die Frauenquote in der Mobilitätsbranche mit 22% vergleichsweise gering. Yunex Traffic will dies ändern.
- Als erste Maßnahmen sind die Erhöhung der Frauenquote auf 25% im Management, die Einführung familienfreundlicher Arbeitsmodelle sowie interne Trainings geplant.
- Yunex Traffic CEO Markus Schlitt und Chief Diversity Officer (CDO) Anja Hack rufen zu mehr Vielfalt in der Branche auf.
München, 08.03.2022. Nur 22% der im Mobilitätsbereich tätigen Personen sind Frauen. Yunex Traffic will sich in den kommenden Jahren verstärkt dafür einsetzen, dies zu ändern. Hierfür plant das Unternehmen bis zum Geschäftsjahr 2025 eine Erhöhung der Frauenquote im Management auf 25% und mehr Flexibilität in den Arbeitsmodellen. Darüber hinaus organisiert Yunex Traffic in der Woche des Internationalen Frauentags 2022 ein internes Training, um Bewusstsein für unbewusste Denkmuster zu schaffen.
Vielfältige Teams sind innovative Teams. Das belegen nicht nur zahlreiche Studien, sondern ist auch die Überzeugung von Yunex Traffic. Deshalb will der Marktführer für intelligente Verkehrssysteme in der Mobilitätsbranche mit gutem Beispiel vorangehen und sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen. Laut dem Netzwerk „Women in Mobility“ liegt die Frauenquote in der Mobilitätsbranche bei nur 22%.
„Wenn wir die dringend benötigte Mobilitätsrevolution erreichen wollen, ist Innovation unerlässlich. Und es gibt keine Innovation ohne Vielfalt. Deshalb engagieren wir uns bei Yunex Traffic für Vielfalt und Gleichberechtigung und gehen die notwenigen Schritte, um ein einladendes Arbeitsumfeld für alle Geschlechter zu schaffen“, sagt Markus Schlitt, CEO von Yunex Traffic.
Frauenquote, familienfreundliche Arbeitsmodelle und interne Trainings
Um in der Branche mit gutem Beispiel voranzugehen, erklärt Schlitt, dass Yunex Traffic bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 den Anteil von Frauen in Führungspositionen von 15 % auf 25 % erhöhen will. Flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle sowie interne Schulungen sind die ersten Schritte, die das Unternehmen hierfür gehen wird.
Darüber hinaus lädt Yunex Traffic seine Mitarbeiter:innen in der Woche des Internationalen Frauentags ein, an digitalen Diversity-Schulungen teilzunehmen. In kurzen Trainingseinheiten lernen die Mitarbeiter:innen, das Bewusstsein für unbewusste Denkmuster zu schärfen und Verhaltensmuster gemeinsam zu reflektieren.
Chief Diversity Officer (CDO) Anja Hack ruft zu mehr Vielfalt in der Branche auf
Auch wenn das Unternehmen die Problematik am Internationalen Frauentag in den Fokus nimmt, geht das Engagement von Yunex Traffic für Vielfalt und Gleichberechtigung weit darüber hinaus. Mit Anja Hack in ihrer Rolle als Chief Diversity Officer ist die Repräsentanz der Thematik auf der Führungsebene seit dem ersten Tag des Unternehmens am 1. Juli 2021 gewährleistet.
„Frauen machen 50 % des Talentmarktes aus und bringen in jedem Bereich großes Potenzial und Wissen mit. Um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen, gibt es daher keine andere Möglichkeit, als ein einladendes Arbeitsumfeld für alle Geschlechter zu schaffen. Das ist es, wonach wir als Team und ich persönlich bei Yunex Traffic streben“, sagt CDO Anja Hack.
Neben dem eigenen Engagement ruft Yunex Traffic auch andere Unternehmen der Branche dazu auf, sich für mehr Vielfalt und Gleichstellung einzusetzen. Es ist noch ein langer Weg, bis die Mobilität eine Branche ist, die allen Menschen gleiche Chancen bietet. Und diesen Weg kann die Branche nur gemeinsam gehen.
Kontakt:
Folgen Sie Yunex Traffic auf Twitter & LinkedIn:
Yunex Traffic ist ein eigenständig geführtes Unternehmen von Siemens Mobility. Das Unternehmen ist weltweit führend im Bereich intelligenter Verkehrssysteme und bietet das breiteste End-to-End-Portfolio an Lösungen für adaptive Verkehrssteuerung und -management, Autobahn- und Tunnelautomatisierung sowie intelligente Lösungen für V2X und Mautsysteme. Yunex Traffic beschäftigt 3100 Mitarbeiter aus 58 Nationen und ist in über 40 Ländern weltweit tätig. Die intelligenten Mobilitätslösungen von Yunex Traffic werden derzeit in großen Städten auf der ganzen Welt eingesetzt, darunter Dubai, London, Berlin, Bogota und Miami. Yunex Traffic setzt erfolgreich modernste Technologien in den drei Segmenten Hardware, Software und Service ein und ist damit der einzige Anbieter, der in der Lage ist, alle wichtigen regionalen Standards in Europa, Großbritannien, Asien und Amerika zu erfüllen.