Über uns
Unsere Städte werden immer größer und komplexer. Immer mehr Menschen leben im Zentrum und bewegen sich von einem Ort zum anderen. Deshalb brauchen wir zukunftsweisende und nachhaltige Infrastruktur- und Transportlösungen, um uns effizient fortzubewegen. Als weltweit führendes Unternehmen für intelligente Verkehrslösungen entwickeln wir innovative Mobilitätskonzepte für Städte, Autobahnbehörden und Mobilitätsanbieter, die die Elemente einer neuen Mobilitätsrevolution verbinden.


Mit digitalen Technologien und intelligenten Verkehrssystemen.
Verkehrsleitsysteme, Simulation, Tunnelmanagement, KI-gestützte digitale Lösungen, Infrastruktur für autonomes Fahren – unsere Produkte für effiziente Mobilitätsökosysteme nutzen die Digitalisierung, um unsere Städte in Orte zu verwandeln, an denen Menschen leben, arbeiten und sich freier bewegen können. Das Ergebnis: eine höhere Lebensqualität durch weniger CO2- und NOx-Emissionen, weniger Unfälle und sauberere Luft.
Die Städte auf der ganzen Welt verändern.
Wir sind in 24 Ländern auf der ganzen Welt tätig und sorgen in Hunderten von Städten mit modernster digitaler Technologie für eine dauerhaft umweltfreundliche und effiziente Infrastruktur. Unsere intelligenten Mobilitätslösungen werden derzeit in Großstädten auf der ganzen Welt eingesetzt, darunter Dubai, London, Berlin, Bogota und Miami. Wir sind der einzige Anbieter, der alle wichtigen regionalen Standards in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, im asiatisch-pazifischen Raum und in Amerika erfüllen kann.


Als Teil einer starken Gruppe.
Wir sind ein unabhängiges Unternehmen von Mundys, einem weltweit führenden Anbieter von nachhaltigen und integrierten Mobilitätsdienstleistungen. Das strategische Ziel von Mundys ist es, das Wachstum und die Modernisierung der Gruppe voranzutreiben und in nachhaltige Infrastrukturen und technologische Innovationen zu investieren, um die Menschen in allen Phasen ihrer Reise zu unterstützen, sei es im Stadtverkehr oder im Fernverkehr, und gleichzeitig qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, die auf den Schutz der Umwelt ausgerichtet sind.

Gegründet 2021
Ehemals als Siemens ITS tätig, ist Yunex Traffic seit 2021 ein eigenständiges Unternehmen.

600+ Städte
…machen ihre Straßen mit unseren intelligenten Verkehrslösungen grün, sicher und nachhaltig.

3300+ Mitarbeiter:innen
…aus 62 Nationen arbeiten weltweit in unseren 24 Landesgesellschaften.
Unser Management kennenlernen.

CEO
Markus Schlitt
Als Familienvater und Vordenker leitet CEO Markus Schlitt eine Mobilitätsrevolution ein, die dem Klimaschutz ebenso dient wie der Verbesserung der Verkehrssicherheit. Er ist überzeugt, dass nur grüne und sichere Städte langfristig lebenswert sind. Dies muss nun realisiert werden. Besser heute als morgen.
Nach langjähriger Erfahrung im Bereich intelligenter Verkehrssysteme sieht Markus in innovativen Technologien den Weg zur überfälligen Mobilitätswende. Er ist überzeugt, dass die digitale Steuerung von Verkehrsströmen, KI-basiertes Verkehrsmanagement und vernetzte Analysen von Verkehrsdaten es ermöglichen werden, den Verkehr für alle Beteiligten sicher, effizient und nachhaltig zu orchestrieren. Vorhersagen statt Probleme, Intelligenz statt Irrtümer und Systeme statt Schätzungen werden die Ergebnisse sein.
Als CEO von Yunex Traffic treibt Markus diese Wende mit Pioniergeist, Mut und Ehrgeiz voran. Mit starken Thesen und zukunftsweisenden Denkanstößen setzt er sich zudem für Dialog und Umdenken in der Branche ein. Vor der Gründung von Yunex Traffic im Juli 2021 war Markus CEO der Verkehrstechniksparte ITS von Siemens. Darüber hinaus war er in der Division Mobility & Logistics der Siemens AG und bei Siemens Management Consulting tätig. Er hält ein Diplom in Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Würzburg und einen MBA der Rotterdam School of Management / Erasmus University.

CFO
Jan Villwock
Als Stratege durch und durch macht CFO Jan Villwock sowohl auf dem Schachbrett als auch bei Yunex Traffic die richtigen Züge, um Finanzen, Prozesse und Organisationsstrukturen profitabel aufzustellen. Dabei hat Jan stets den Puls der Zeit im Blick und gestaltet die globale Organisation entlang der zentralen Entwicklungen in Gesellschaft und Mobilität.
Er weiß heute, welche Fragen Verkehrsbetriebe und Verkehrsteilnehmer morgen stellen werden und stellt sicher, dass Yunex Traffic Antworten bereithält und Innovationen in der Pipeline hat. Darüber hinaus sind Blockchain-Anwendungen, Peer-to-Peer-Netzwerke und Smart Contracts nur einige der Themen, die ihn privat und beruflich beschäftigen.
Vor seiner Tätigkeit als CFO bei Yunex Traffic war Jan CFO bei der Siemens Verkehrstechniksparte ITS sowie bei Siemens Mobility in Australien. Bei der Siemens AG in der Schweiz war er als VP und globaler Leiter Finanzen und Controlling tätig. Jan hält einen MBA der Bradford University School of Management.